Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Bu denbender

    1 septembre 1948
    KWK-AusbauG
    Das neue Energierecht in der Bewährung
    EnWG - Kommentar zum Energiewirtschaftsgesetz
    Verbändevereinbarungen im Energierecht
    Gabler, Kompakt-Lexikon Personal
    Gabler, Kompaktlexikon Personal
    • Gabler, Kompaktlexikon Personal

      Wichtige Begriffe zu Personalwirtschaft, Personalmanagement, Arbeits- und Sozialrecht

      • 322pages
      • 12 heures de lecture

      Nachschlagewerk zur Personalwirtschaft mit allgemein verständlichen Basisinformationen für Praktiker in allen Disziplinen und Berufsgruppen.

      Gabler, Kompaktlexikon Personal
    • Gabler, Kompakt-Lexikon Personal

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      Das Gabler Kompakt-Lexikon Personal erläutert Ihnen in mehr als 1.000 Stichwörtern kurz und umfassend alle wichtigen Begriffe aus der Personalwirtschaft, dem Personalmanagement, der Personalpolitik und dem Arbeits- und Sozialrecht. Dabei können Sie sich gleichermaßen über theoretische Erkenntnisse wie auch praktische Erfahrungen informieren, wobei in diesem Lexikon der Bezug zur Praxis im Vordergrund steht.

      Gabler, Kompakt-Lexikon Personal
    • Das Sammelwerk – eine Festschrift zum 65. Geburtstag des bekannten Energierechtlers Prof. Dr. Jürgen F. Baur – enthält in insgesamt 43 Beiträgen namhafter Wissenschaftler und Praktiker des Energierechts eine Zwischenbilanz des 1997/98 eingeführten neuen Ordnungsrahmens der leitungsgebundenen Energiewirtschaft (Strom- und Gasversorgung). Das Spektrum der Abhandlungen reicht insbesondere von Fragen des internationalen und ausländischen Energierechts über Probleme des europäischen und nationalen (deutschen) Energiewirtschaftsrechts, namentlich zur Auslegung des Energiewirtschaftsgesetzes, sowie des Rechts der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung bis zu den für den neuen Ordnungsrahmen entscheidenden Problemen des europäischen und deutschen Energiekartellrechts unter besonderer Berücksichtigung der Probleme des Netzzugangs. Auch werden Fragen des Rechts der Energieanlagen und des Energieumweltrechts einschließlich des im Jahre 2002 in Kraft getretenen neuen Atomrechts untersucht. Der Band bietet so eine hervorragende Grundlage für die wissenschaftliche wie auch die rechtspraktische Einschätzung des Entwicklungsstandes des Energierechts.

      Das neue Energierecht in der Bewährung
    • Mit mehr als 1.000 Stichwörtern gibt Ihnen das Gabler Lexikon Personal Antworten zu Personalführung und -management. Alle wichtigen Begriffe finden Sie praxisorientiert erklärt.

      Gabler, Lexikon Personal