Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolph Wagner

    Rudolf Wagner était un anatomiste et physiologiste allemand dont les recherches approfondies ont exploré les complexités du système nerveux et de l'anatomie comparée. Reconnu pour ses investigations précises, il a cherché à synthétiser les connaissances scientifiques, produisant des manuels influents et des ouvrages encyclopédiques complets. Les contributions de Wagner se sont étendues à la compréhension de l'anatomie et de la physiologie des invertébrés et des vertébrés, tout en explorant des thèmes sociétaux contemporains tels que le développement des classes ouvrières et la diffusion des épidémies.

    Samuel Thomas von Sömmering's Leben und Verkehr mit seinen Zeitgenossen
    Elements Of The Comparative Anatomy Of The Vertebrate Animals
    Elements Of Physiology
    The anthropological treatises of Johann Friedrich Blumenbach
    Elements of the Comparative Anatomy of the Vertebrate Animals: Designed Especially for the Use of Students
    Curbside Consultation in Pediatric Ophthalmology
    • Curbside Consultation in Pediatric Ophthalmology

      49 Clinical Questions

      • 264pages
      • 10 heures de lecture
      1,0(1)Évaluer

      This reference offers practical, evidence-based answers to common clinical questions in pediatric ophthalmology, designed for quick consultations among healthcare professionals. Dr. Rudolph Wagner presents a unique Q&A format that simplifies access to expert advice, making it suitable for both residents and experienced pediatricians. Enhanced with images and diagrams, the book facilitates efficient information retrieval, catering to pediatricians, nurse practitioners, and other healthcare providers seeking concise guidance on challenging cases and controversial decisions.

      Curbside Consultation in Pediatric Ophthalmology
    • This reprint presents the anthropological treatises of Johann Friedrich Blumenbach, originally published in 1865, maintaining the integrity of the original text. Blumenbach's work is significant in the field of anthropology, exploring human diversity and classification. The book serves as an important historical document, reflecting the scientific perspectives of its time while contributing to the understanding of human variation and the foundations of anthropology.

      The anthropological treatises of Johann Friedrich Blumenbach
    • Elements Of Physiology

      For The Use Of Students, And With Particular Reference To The Wants Of Practitioners (1844)

      • 728pages
      • 26 heures de lecture

      Focusing on the needs of both students and medical practitioners, this comprehensive overview of physiology delves into the human body's structure and functions, including the nervous, circulatory, respiratory, digestive, and reproductive systems. Written in a clear style, it is accessible to readers with varying expertise and features numerous illustrations to clarify complex concepts. Additionally, practical advice for clinical application makes it a valuable resource for understanding physiology's role in effective patient care.

      Elements Of Physiology
    • Elements Of The Comparative Anatomy Of The Vertebrate Animals

      Designed Especially For The Use (1845)

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Focusing on the anatomy of vertebrate animals, this comprehensive study covers mammals, birds, reptiles, and fishes. Organized into chapters, it explores various systems such as skeletal, muscular, nervous, circulatory, and digestive, complemented by detailed illustrations. Wagner's clear writing style makes the text accessible to a wide audience, while also providing historical insights into the field of comparative anatomy. This facsimile reprint preserves the original work's significance, making it a valuable resource for students and researchers alike.

      Elements Of The Comparative Anatomy Of The Vertebrate Animals
    • Die Originalausgabe von 1844 wird hier in unveränderter Form präsentiert. Sie bietet einen Einblick in die damalige Zeit und reflektiert die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten. Leser können sich auf ein authentisches Leseerlebnis freuen, das die Sprache und Denkweise des 19. Jahrhunderts einfängt. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen in der Literatur nachvollziehen möchten.

      Samuel Thomas von Sömmering's Leben und Verkehr mit seinen Zeitgenossen
    • Zoologisch-anthropologische Untersuchungen

      Die Forschungen über Hirn- und Schädelbildung des Menschen in ihrer Anwendung

      • 600pages
      • 21 heures de lecture

      Die Untersuchung widmet sich der Analyse der Hirn- und Schädelbildung des Menschen und beleuchtet deren zoologisch-anthropologische Aspekte. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet einen tiefen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Theorien der damaligen Zeit. Die Arbeit verbindet biologische und anthropologische Perspektiven und trägt zur Diskussion über die menschliche Entwicklung und Anatomie bei.

      Zoologisch-anthropologische Untersuchungen
    • Bericht über die Zusammenkunft einiger Anthropologen

      im September 1861 in Göttingen zum Zwecke gemeinsamer Besprechungen

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Die Zusammenkunft von Anthropologen in Göttingen im September 1861 bietet einen faszinierenden Einblick in die wissenschaftlichen Diskussionen und Entwicklungen der damaligen Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe bewahrt die historischen Perspektiven und Erkenntnisse dieser bedeutenden Versammlung, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit innerhalb der Anthropologie förderte. Historiker und Wissenschaftsinteressierte finden hier wertvolle Informationen über die Anfänge und Herausforderungen des Fachgebiets.

      Bericht über die Zusammenkunft einiger Anthropologen
    • Lehrbuch der Zootomie

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      Die Neuauflage aus dem Jahr 1843 bietet einen Einblick in die historischen Werke, die vom Antigonos Verlag veröffentlicht werden. Dieser Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung bedeutender Bücher spezialisiert, um deren kulturelles Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich zu machen.

      Lehrbuch der Zootomie
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk als Teil des historischen Erbes kennzeichnen, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Der Kampf Um Die Seele Vom Standpunkt Der Wissenschaft: Sendschreiben an Dr. Beneke