Das Buch zeigt verschiedene Möglichkeiten für die Einführung eines HACCP-Systems auf. Neben einem umfangreichen Grundlagen-Teil wird in jeweils eigenen Kapiteln die Anwendung des Systems auf unterschiedliche Gruppen tierischer oder pflanzlicher Lebensmittel sowie die HACCP-Anwendung unter verfahrenstechnischen Aspekten erläutert. Aus dem Inhalt: Grundlagen, Entwicklung und Begriffe, Mikrobiologisches Monitoring, Aseptisches Füllen, Haltbarmachung, Verpacken - Materialien, Atmosphären, Fleischgewinnung und Fleischerzeugnisse, Feinkosterzeugnisse, Getränke u. v. m.
Hans-Jürgen Sinell Livres


Dieser Studientext hat sich sowohl in der Veterinärmedizin als auch in der angrenzenden Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft etabliert. In der 4. Auflage sind Gesundheitsgefährdungen wie BSE, Escherichia-coli-Infektionen und eine Reihe aktueller Lebensmittelinfektionen ebenso berücksichtigt wie Kontaminanten und weitere Ursachen verschiedener Lebensmittelskandale der vergangenen Jahre. Zudem wird der Begriff der Lebensmittelqualität präzisiert, Möglichkeiten und Wege zu ihrer Sicherung werden dargestellt. In der zusammenwachsenden europäischen Gemeinschaft nimmt der Schutz des Verbrauchers einen immer höheren Rang ein. Ein zunehmend dichter werdendes Netz europäischer und nationalstaatlicher Vorschriften soll ein Höchstmaß an Lebensmittelsicherheit gewährleisten. Es erstreckt sich lückenlos vom Rohstoff - auch vom lebenden Tier - bis zum verzehrfertigen Erzeugnis. Zum Verständnis und zum wissenschaftlichen Hintergrund vermittelt der Studientext Kenntnisse nach aktuellstem Stand.