Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Heinz Brinkmann

    Die Schicksalmacher
    Die dunkle Seite des Paradieses
    Data systems dictionary
    Data systems and communications dictionary
    Wörterbuch der Daten- und Kommunikationstechnik
    • Der Brinkmann hat sich in den 40 Jahren seit Erscheinen der ersten Auflage eine führende Stellung auf dem Gebiet der Fachwörterbücher erobert und ist durch seine Qualität zu einem festen Begriff geworden. Für die vorliegende, sechste Auflage wurde das Wörterbuch sehr stark überarbeitet. Um dem Zusammenwachsen der Bereiche IT und Telekommunikation und den neuesten Entwicklungen auf diesen Gebieten Rechnung zu tragen, wurde eine Vielzahl von Begriffen aus den Gebieten Netztechnik, Internet, Mobilfunktechnik, Vermittlungs- und Übertragungstechnik aufgenommen. Auch Programmiersprachen wie Java fanden Berücksichtigung, ebenso wie die aktuelle Entwicklung bei XML und HTML. Deshalb wuchs die Eintragszahl – trotz der Löschung einiger tausend Stichwörter aus Gebieten, die nur noch historisch von Belang sind (wie Lochstreifen- und Lochkartentechnik) – um 30 % auf rund 63.000 im deutsch-englischen und 61.000 im englisch-deutschen Teil an. Dem bewährten bisherigen Aufbau folgend, sind die einzelnen Begriffe ihren jeweiligen Fachgebieten zugeordnet und oft mit zusätzlichen sprachlichen oder Sachinformationen erläutert. Nationale und internationale Normen sind weitgehend berücksichtigt. Die benutzerfreundliche typografische Gestaltung, das neue, handliche Format und ein fester Einband tragen ebenfalls dazu bei, dass der Band sich auch in Zukunft in der täglichen Arbeit bewähren wird.

      Wörterbuch der Daten- und Kommunikationstechnik
    • Die dunkle Seite des Paradieses

      Eine bunte Mischung aus Reisetagebuch, Reiseführer und Liebesroman, garniert mit kriminalistischen Elementen auf einem Kreuzfahrtschiff.

      Hannes Wilken, ein pensionierter Buchhalter einer renommierten Hamburger Reederei, erfüllt sich seinen größten Traum: eine mehrwöchige Kreuzfahrt in die Karibik. Er träumt von weißen Stränden und einem Urlaub unter Palmen. Doch dieser Urlaub wird ganz anders, als er ihn sich erträumte. Während der Reise lernt er allerlei interessante Menschen kennen und gerät von einem Abenteuer in das nächste. Hannes verliebt sich, zieht die Aufmerksamkeit internationaler Drogenfahnder auf sich und trifft seinen alten Freund, den Fahnder Dietrich Böhm, wieder. Zusammen ermitteln sie auf einem Kreuzfahrtschiff und zerschlagen einen international operierenden Drogenring. »Die dunkle Seite des Paradieses« ist eine bunte Mischung aus Reisetagebuch, Reiseführer und Liebesroman, garniert mit kriminalistischen Elementen auf einem Kreuzfahrtschiff.

      Die dunkle Seite des Paradieses