Pirandello und die europäische Erzählliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts
- 200pages
- 7 heures de lecture






Der Essay über den Humor ist der Schlüssel zur Erschließung von Pirandellos Werk und bildet eine wichtige Grundlage für seine dramatische Produktion. Der Autor analysiert das Thema in der europäischen Literatur und definiert mit philosophischem Scharfsinn die Merkmale und das Wesen des Humors.
Streifzug durch den südamerikanischen Kontinent. Von den Inkas über die Kolonialzeit, von Borges und Neruda bis Volpi und Villoro stellt die Literaturgeschichte alle bedeutenden Schriftsteller Lateinamerikas ins Rampenlicht. Augenfällig wird dabei der gesellschaftliche und kulturelle Wandel. In der 3. Auflage um die jüngsten Entwicklungen in der lateinamerikanischen Literatur aktualisiert.
Leben und Werk des italienischen Literatur- nobelpreisträgers in bisher unveröffentlichten Texten ..