Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Seidel

    Grundlagen der Phytopathologie und des Pflanzenschutzes
    Julius Mosen
    Good bye, Teddybär
    Kosmos Skiathos
    Griechische Augenblicke
    À propos ski cartoons
    • Es sind stille Bilder in diesem Bildband, die den Betrachter unmittelbar ansprechen. Eine Welt, sehr mediterran, friedlich und schön. Bilder, die einen auf das Wesentliche hinweisen: Schau, wie wunderbar das ist, worin Du lebst. Fülle es mit Deinem Geist und Deiner Freude. Und diese Freude ist es, die man beim Betrachten der Bilder empfindet, die Freude an dem berühmten „Licht der Ägäis“, an den intensiven Farben der Natur, den Lichtreflexen auf dem Meer, den Schattenspielen der Sonne in den Gassen, selbst die Nachtbilder strömen noch einen magischen Zauber aus. Bilder, in die man eintauchen und sich versenken kann. Sie regen zur Meditation an, sie sind voll spiritueller Kraft. Blickt man von ihnen auf, muss man sich erst wieder zurechtfinden, den Weg in seine eigene Wirklichkeit zurückfinden. Doch darf man sicher sein, dass man bei dem nächsten Betrachten wieder ihrem Zauber erliegen wird.

      Kosmos Skiathos
    • Die Niederschrift meiner Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegsjahre ist ein Versuch, die damalige Zeit, die fur viele Menschen bestimmt voller dramatischer Ereignisse war, aus der Sicht einer unbeschwerten Kindheit darzustellen. Erst sehr spat ist mir ins Bewusstsein gedrungen, wie viel Gluck meine Familie und ich hatten und wie viel Elend und Kummer andere Menschen in dieser Zeit erleiden mussten. Doch je mehr sich das Leben und der Alltag nach dem Krieg wieder normalisierten, umso normaler wurde auch meine Kindheit, und mein Freund Herbert sprach damals aus, was viele von uns, ich eingeschlossen, dachten: "Fruher war alles spannender und aufregender." Heute lebe ich (Jahrgang 1936) in Mecklenburg-Vorpommern, wo ich mit meiner Ehefrau und zwei Hunden, zehn Katzen, Huhnern, Gansen und Enten in einem alten Bauernhaus wohne.

      Good bye, Teddybär