Peter Rotter Livres






Trekkingberge: Kilimanjaro, Mawenzi, Mount Kenya, Mount Meru, Ol Doinyo Lengai. Trekking Routen am Kilimanjaro, am Mount Kenya, Nationalparks, Inseln. Anhang mit Vorbereitungen von A - Z: Adressen, Checklisten, Verkehrsverbindungen. Informationen über Besiedelung, Fauna, Flora, Geologie, Sternenhimel, Strände, Tourismus.
11 farb. Taf., 130 schw.-w. Fotos, 30 Übersichtsktn, 45 Skizzen, 30 Bergtouren, 6 Stadtpl., 10 Reiserouten
Galapagos mit Karte 1:50.000 von der Inselwelt Wer sich entschließt die Galapagos-Inseln zu besuchen, sollte sich darauf vorbereiten, etwas absolut Einmaliges zu erleben. Der Reiseführer für Touristen und Individualreisende enthält alles Notwendige zur Durchführung und Vorbereitung der Reise von A-Z: Adressen, Bootsexkursionen, Checklisten, Ausrüstungs-, Flug-, Foto-, Gesundheits-, Hotel-, Klima- und Verpflegungshinweise, Artenschutz, Zeit (MEZ) und vieles mehr. Hinweise zu Quito und Guayaquil Bootsexkursionen (Buchung, Bootsbeschreibungen, Routen) Inselbeschreibungen mit Skizzen und Besucherplätzen Nationalparkbestimmungen, Strände, Tourismus Fauna und Flora mit Skizzen Meeresfische mit Skizzen Sternenhimmel mit Skizzen Vögel mit Artenübersicht 192 Seiten, 13 Farbfotos, 90 schwarz-weiß Fotos, 5 Tabellen, 6 Übersichtsskizzen, 2 Stadtpläne, 36 Skizzen zu Inselbeschreibungen und viele Zeichnungen. „Der praxisnahe Reiseführer für alle Galapagosbesucher“
Ruwenzori/Uganda mit aktuellem Beiblatt 1999, Skizze der Rundwanderroute und Gipfelbesteigungen. Karte 1:20.000 Trekkingberge: Mount Baker 4843 m, Mount Speke 4890 m, Alexandra Spitze 5091 m, Margherita Spitze 5109 m Trekkingrouten: Beschreibung des Rundweges (8-10 Tage) Trekking: Mount Elgon 4321 m und Sipi Wasserfälle Safari: Biwindi/Virunga Nationalpark (Berggorillas), Kibale Game Reserve (Schimpansen), Ishasha River (Baumlöwen), Lake Mburo (Zebras), Masindi Kanal (Krokodile), Queen Elizabeth Nationalpark, Toro Game Reserve (Pygmäen). Hinweise zur Vorbereitung der Reise: Adressen, Checklisten, Ausrüstungs-, Flug-, Gesundheits-, Hotel-, Klima- und Verpflegungshinweise. Organisatorisches (Buchungshinweise), Reisebüros (örtliche Agenturen), Bus-, Eisenbahn-, Matatu- und Schiffsverbindungen. Berg- und Trekkingrouten. Informationen über Fauna, Flora, Nationalparkverordnungen, Sternenhimmel, Tourismus und vieles mehr. 104 Seiten, 6 Farbseiten, 40 schwarz-weiß Fotos, 3 Panoramaaufnahmen, 3 Übersichtskarten/-skizzen, 1 Stadtplan. Außerdem liegt jedem Reiseführer ein aktuelles Beiblatt bei, in welchem die neuesten Infos von Individualreisenden und Trekkern aufgenommen sind. Es beinhaltet u. a. Änderungen zu den Beschreibungen, örtlichen Verhältnissen und Angebote von ortsansässigen Agenturen. „Der praxisnahe Trekking-Reiseführer für Bergsteiger und Individualreisende.“
Mexico - mit aktuellem Beiblatt 19997 und Karte 1:50.000 von Popocatepètl, Ixtaccihuatl, Pico de Orizaba. Der Reiseführer beschreibt alle Routen der Fünftausender Mexico's sowie Eingehtouren und Exkursionen. Beschreibung der Bergrouten: „Pico de Orizaba 5700 m, Popocatèpetl 5452 m, Ixtaccihuatl 5286 m, Malinche 4461 m, Nevado de Colima 4339 m, Volcan de Colima 3960 m, Paricutin 2575 m“. Beschreibung zur Anfahrt sowie Hinweise zur Vorbereitung vor der Reise und zu Mexico City, bezogen auf die Berge Mexico's. Adressen, Ausrüstung, Checklisten, Klima- und Hotelangaben, Impfungen, Reiseapotheke, Vorbereitungs- und Organisationshinweise von A-Z. 90 Seiten mit 8 Farbtafeln und 27 schwarz-weiß Fotos, 8 Übersichtsskizzen, 13 Skizzen mit eingezeichneten Besteigungsrouten. Außerdem liegt jedem Reiseführer ein aktuelles Beiblatt bei, in welchem die neuesten Infos von Individualreisenden und Trekkern aufgenommen sind. Es beinhaltet u. a. aktuelle Änderungen der Routenbeschreibungen, Zustand der Biwakschachteln, Angebot von ortsansässigen Agenturen und Preise in US Dollar. „Der praxisnahe Trekking-Reiseführer für Bergsteiger und Individualreisende.“
