Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Horst Schweigert

    Graz
    Die Barockbildhauer Johannes Georg und Josef Stammel
    Studien zur Kunstgeschichte Steiermarks
    • Studien zur Kunstgeschichte Steiermarks

      Ausgewählte Schriften zur Kunst des Mittelalters bis zur Kunst der Gegenwart

      • 429pages
      • 16 heures de lecture

      Vom Dachstein bis zum Rebenland, von Roseggers Waldheimat bis zur ehemaligen Residenzstadt Graz spiegelt sich die 'Kunstlandschaft' Steiermark in diesem Buch wider. Der Kunsthistoriker Univ.-Prof. Horst Schweigert verweist in dieser vorliegenden Anthologie auf die Vielfalt des Kunstschaffens in der Steiermark vom Mittelalter bis zur Gegenwart.0Die ausgewählten Schriften befassen sich mit gotischer Skulptur und Bauplastik, mit dem Fragenkomplex zur St. Lambrechter Votivtafel, mit den baulichen Aktivitäten der habsburgischen Landesfürsten und des Adels, mit der Rezeption parlerischer Stileinflüsse sowie mit den ikonographischen Motiven Schönes Vesperbild, Himmlisches Jerusalem, Heiliger Wandel und Trinubiumslegende und besprechen das ikonologische Programm des Landschadenbundbechers.

      Studien zur Kunstgeschichte Steiermarks
    • Der Band behandelt das gesamte Schaffen der steirischen Bildhauerfamilie Stammel, berücksichtigt neueste Forschungsergebnisse, weist bisher unbekannte Werke nach und enthält sozialkritische Werkanalysen. Weiters werden die künstlerischen Einflüsse präzisiert, wobei der italienischen Barockplastik entscheidender Anteil zukam. Schließlich wird der Versuch unternommen, das Ouvre in den Kontext mit der zeitgenössischen Barockkultur zu stellen.

      Die Barockbildhauer Johannes Georg und Josef Stammel