Georg Jacob Wolf Livres






Leibl und sein Kreis
- 196pages
- 7 heures de lecture
Die Originalausgabe von 1924 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen einzigartigen Einblick in die damalige Zeit und die damaligen Perspektiven bietet. Leser können sich auf die authentische Sprache und den historischen Kontext freuen, die das Werk prägen. Dieser Nachdruck ermöglicht es, die Gedanken und Ideen der Autorin oder des Autors in ihrer ursprünglichen Form zu erleben und zu entdecken, wie sich Themen und Stile seitdem entwickelt haben.
Adolf von Menzel. Der Maler deutschen Wesens
149 Gemälde und Handzcidnungen des Meisters
Ihr Bau hat an Barock mehr, denn an Gotik Gemahnt So facettenreich, wie Fritz von Ostini Die Munchnerin" in seinem gleichnamigen Gedicht beschreibt, wird sie in den folgenden Kapiteln von Georg Jacob Wolf charakterisiert. Die Typologie in neunzehn Kapiteln umfasst dabei alle Gesellschaftsschichten, von Alt-Munchner Burgerinnen und Koniginnen uber Abenteuerinnen, Kunstlerfrauen, Das Munchner Kind und viele andere bis hin zum G'spusi. In Kapiteln etwa uber Die Munchnerinnen der Schonheiten-Galerie geht der Autor auch auf konkrete Personlichkeiten ein. Eine Vielfalt an Abbildungen vervollstandigt das aussergewohnliche Werk

