Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Eccher

    Antizipierte Erbfolge
    Bürgerliches Recht
    Verbraucherschutz in Europa
    Die österreichische Erbrechtsreform
    Erbrecht
    Handbuch Italienisches Internationales Privatrecht
    • Zum WerkDie Autoren bieten den Lesern eine systematische Darstellung des Italienischen Internationalen Privatrechts. Mit diesem Handbuch soll ein in deutscher Sprache verfasstes Referenzwerk geschaffen werden, das der interessierten Fachöffentlichkeit eine umfassende Analyse des italienischen IPR bietet. Dabei wird auch auf aktuelle Entwicklungen und Diskussionen in Italien eingegangen.Inhalt- Rechtsquellen des Privatrechts- Allgemeiner Teil des Privatrechts- Schuldrecht- Familienrecht- ErbrechtZu jedem Abschnitt gibt es umfangreiche Angaben zu Literatur und Rechtsprechung.Die Anführung von italienischer Original-Terminologie in Klammern erleichtert den Zugang zu italienischsprachigen Rechtstexten.Vorteile auf einen Blick- systematisch, umfassende Darstellung- unmittelbarer Einblick in das italienische IPR- italienische Originalterminologie in KlammernZielgruppeFür Juristen, Rechtsanwälte und Erasmus-Studenten, die eng mit Italien zusammenarbeiten sowie für alle, die im Rechtsvergleich tätig sind.

      Handbuch Italienisches Internationales Privatrecht
    • Die 6. Auflage des Lehrbuchs zum Erbrecht, das in der bewährten Reihe zum Bürgerlichen Recht erscheint, bietet eine optimale Vermittlung des Lernstoffs. Berücksichtigt wurde insbesondere die mit dem ErbRÄG 2015 erfolgte große österreichische Erbrechtsreform sowie die zwischenzeitliche Rechtsprechung und Lehre. Viele Graphiken dienen der Veranschaulichung und erleichtern das Verständnis von Zusammenhängen. Das Lehrbuch eignet sich ideal zur Prüfungsvorbereitung für Studierende und bietet allen, die rasch ihre erbrechtlichen Kenntnisse auffrischen wollen, einen aktuellen Überblick über die neue Rechtslage nach der Reform.

      Erbrecht
    • Verbraucherschutz in Europa

      Festgabe für em.o. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Mayrhofer, M.C.L.

      Am 21.6.2001 fand aus Anlass der Emeritierung von Univ.-Prof. Dr. Mayrhofer an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck ein Symposium mit dem Thema „Verbraucherschutz in Österreich und Europa“ statt. Dieser Festband enthält die bei dieser Veranstaltung gehaltenen Vorträge.

      Verbraucherschutz in Europa
    • Die 3., aktualisierte Auflage in bewährter studiengerechter Aufbereitung des Lern- und Prüfungsstoffes. Der Autor berücksichtigt alle Gesetzesänderungen, die seit der Vorauflage erfolgten (FamErbRÄG 2004, AußStrG 2003). Rund ein Dutzend Grafiken veranschaulichen die Zusammenhänge. Ein aktueller Überblick auf dem neuesten Stand für all diejenigen, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Kenntnisse zum Erbrecht auffrischen wollen.

      Bürgerliches Recht