Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rene Rhinow

    29 décembre 1942
    Öffentliches Prozessrecht und Grundzüge des Justizverfassungsrechts des Bundes
    Die schweizerische Sicherheitspolitik im internationalen Umfeld
    Öffentliches Prozessrecht und Justizverfassungsrecht des Bundes
    Die Bundesverfassung 2000
    Freiheit in der Demokratie
    Fragen des internationalen und nationalen Menschenrechtsschutzes
    • U.A. mit Beiträgen von: - Winkler Theodor H.: - Zur Geschichte der Schweizerischen Sicherheitspolitik seit 1945. Liener Arthur: - Die Sicherheitspolitik der Schweiz heute (Ueberblick). Vincenz Carlo: - Die Armee im Rahmen der Sicherheitspolitik

      Die schweizerische Sicherheitspolitik im internationalen Umfeld
    • Alles mit Mass

      Aus dem Leben eines Grenzgängers

      René Rhinow blickt in seinen pointierten Geschichten auf seine Funktionen in der Öffentlichkeit zurück. In Basel und Münchenstein aufgewachsen, schildert er seine juristische Laufbahn bis zum Ordinariat an der Universität Basel und seine Erlebnisse in der Politik, zuletzt als Ständerat und Ständeratspräsident. Er beleuchtet die interessante Entwicklung des Schweizerischen Roten Kreuzes in den zehn Jahren seines Präsidiums, seinen militärischen Werdegang und seine Erfahrungen in der sogenannten Volcker-Kommission zur Behandlung nachrichtenloser jüdischer Vermögen. Prägnant entwickelt der Autor seine Vorstellungen zum Liberalismus und zur FDP und vermittelt einen Einblick in sein publizistisches Wirken, vor allem zur schweizerischen Demokratie und zum modernen Staat. Bleibende Erkenntnisse, welche die Menschlichkeit ins Zentrum stellen, runden dieses spannende Lebensbild ab.

      Alles mit Mass
    • Recht im politischen Prozess

      Beiträge zu Institutionen und Reformen im demokratischen Verfassungsstaat – mit biografischen Anmerkungen

      Recht im politischen Prozess