Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elsa Grube

    Ostafrika
    Oman 1997 und Jemen 1998
    Kamerun 1968 und Westafrika 1972
    • Kamerun 1968 und Westafrika 1972»Unser Interesse an Land und Leuten war groß. Mit den Reisen nach Kamerun und Westafrika wollten wir Länder südlich der Sahara kennenlernen und sind dort voll auf unsere Kosten gekommen. Damals konnten wir außerhalb großer Städte beobachten, dass die Menschen noch an alten Traditionen festhielten. ... Unvergessen bleiben aber vor allem Ereignisse, die wir mit Fotos dokumentieren konnten, weil wir zufällig zur rechten Zeit am richtigen Ort waren, darunter Totenfeiern und Initiationsfeiern, bei denen Geheimbünde und Geister eine große Rolle spielten. Unter den abenteuerlich kostümierten Akteuren waren Akademiker und Stadtmenschen. Ob es so etwas heute noch gibt?«(Elsa Grube)

      Kamerun 1968 und Westafrika 1972
    • Oman 1997 und Jemen 1998

      Zwischen Weihrauch und Erdöl

      Oman 1997 und Jemen 1998Zwischen Weihrauch und Erdöl»Die Arabische Halbinsel stand schon lange auf meiner Wunschliste. Da im Jemen wiederholt Touristen entführt wurden, entscheide ich mich für das Nachbarland Oman, das seit 1970 einen Sprung vom Mittelalter in die Neuzeit gemacht hat. Die Berichte über das Land klingen alle sehr positiv. Hier scheinen die Petro-Dollar den Verantwortlichen nicht zu Kopf gestiegen zu sein. Hochhausstädte wie in denVereinigten Arabischen Emiraten gibt es nicht. Ich bin sehr gespannt, ob unsere verhältnismäßig kurze Reise einen Gesamteindruck vermitteln kann.(Elsa Grube)

      Oman 1997 und Jemen 1998