Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Kebir

    Abstieg in den Ruhm
    Ein akzeptabler Mann?
    Antonio Gramscis Zivilgesellschaft
    Ich fragte nicht nach meinem Anteil
    L' Algérie
    Marie et Jésus contés dans l'islam
    • Meriem et Aïssa pour les musulmans, Miryam et Yehoshua pour les juifs, Marie et Jésus pour les chrétiens... Cette jolie histoire de Sabine et Saddek El Kebir nous raconte, à nous parents comme à nos enfants, comment les trois religions du livre se rejoignent, au point de se confondre parfois, sur les grands mythes fondateurs. Marion Hennebert.

      Marie et Jésus contés dans l'islam
    • Monster, Macho oder vielleicht doch ein akzeptabler Mann? Warum funktionierten die Beziehungen, die Brecht und seine Geliebten so langfristig verbanden? Kein Täter-Opfer-Verhältnis wird durch Sabine Kebirs Analysen bestätigt, sondern vielmehr der Versuch von Liebenden, aus der Nähe und Distanz, Ebenbürtigkeit und Autonomie ihre Partnerschaft zu fügen: ein Vorstoß in Neuland, der Achtung verlangt statt Mitleid für die einen oder Verdammung für den anderen. Sabine Kebirs eigenwillige Interpretationen stellen im Streit um Brechts Partnerbeziehungen neue Fragen (War B.B. aus Treue polygam?) und geben Stoff zum Nachdenken über heutige Beziehungen zwischen Frauen und Männern.

      Ein akzeptabler Mann?