Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Felix Bauer

    Flurbereinigung und Erholungslandschaft
    Sequenzeffekte in der umweltpsychologischen Forschung
    Frakturen
    Protonenleitende Composite-Membranen für Brennstoffzellen-Anwendungen
    Praxishandbuch Marketingrecht
    • Praxishandbuch Marketingrecht

      • 528pages
      • 19 heures de lecture

      Das Praxishandbuch Marketingrecht führt Sie sicher durch alle Rechtsgebiete, die im Bereich des Marketings von Bedeutung sind: ob E-Commerce-Recht, Marken- und Urheberrecht, Influencer Marketing, Datenschutzrecht oder die Themen Gewinnspiele und Gutscheine. Mit Praxisbeispielen und Checklisten! Rechtssicher im Marketing Was müssen Sie beachten, wenn Sie einen Webshop betreiben? Dürfen Sie Kundenakquise per E-Mail und Telefon betreiben? Wie müssen Sie als Influencer:in Ihre Werbung kennzeichnen? Der Rechtsrahmen, der bei Marketingaktivitäten zu beachten ist, wird immer komplexer und unübersichtlicher. Diesen Umstand greift das "Praxishandbuch Marketingrecht" auf und behandelt alle wichtigen Rechtsgebiete, die vor allem Marketingverantwortliche zu beachten haben. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird ein Gefühl für die Materie vermittelt und ein breites Verständnis geschaffen. Checklisten erleichtern zudem die Umsetzung in der täglichen Praxis. Mithilfe dieses praxisorientierten Leitfadens lassen sich rechtliche Fallstricke bestmöglich meistern. Der Fokus liegt unter anderem auf folgenden Rechtsbereichen: E-Commerce-Recht Marken- und Urheberrecht Influencer Marketing Datenschutzrecht Gewinnspiele und Gutscheine

      Praxishandbuch Marketingrecht
    • Bauers Arbeit stellt eine Verbindung zwischen der praxisorientierten Umweltpsychologie und der grundlagenorientierten Bezugssystemtheorie dar. In der umweltpsychologischen Forschung ist es oft üblich, daß Personen mehrere Umweltausschnitte (zum Beispiel Wohngebiete) in Folge beurteilen. Dabei lassen sich Urteilsverschiebungen, Sequenzeffekte, nachweisen, die, obwohl in der Umweltpsychologie weitgehend unberücksichtigt, zu den empirischen Resultaten der Bezugssystemforschung zählen. Anhand einer umfangreichen empirischen Untersuchung wird die Relevanz der Sequenzeffekte in der Umweltpsychologie dargestellt.

      Sequenzeffekte in der umweltpsychologischen Forschung