Before the first publication of Wine Tasting in 1968, appreciating fine wine was a pastime enjoyed by the privileged few: there was no set methodology for comparing one wine with another, and no common vocabulary by which tasters could compare notes or pass on their knowledge. Michael Broadbent changed all that. By following his detailed approach to wine tasting – taking in all we see, smell and taste – he brought an appreciation of wine’s true qualities within everyone’s grasp and launched an industry that has never looked back.
John Michael Broadbent Livres






Dieses Buch bündelt die Erfahrungen eines halben Jahrhunderts voll von Weindegustationen der Extraklasse: Es enthält Beschreibungen und Notizen zu klangvollen Namen wie Château Pétrus und Château Margaux oder zu Hermitage, La Chapelle und zu Tokaji Aszú. Der Autor Michael Broadbent, Weinhändler und Christie’s Auktionator, hat im Lauf seiner Karriere die edelsten Weine der Welt über Jahrzehnte hinweg immer wieder verkostet. Die Eindrücke, die er dabei gewonnen hat, hielt er in insgesamt 133 roten Notizbüchern fest. Diese handschriftlichen Notizen bilden die Grundlage für „Michael Braodbents Große Weine“. Das Ziel dieses Buches besteht für Broadbent darin, die Veränderungen einzelner Weine in Stil und Qualität über große Zeiträume hinweg zu dokumentieren. „Michael Broadbents Große Weine” bietet geordnet nach Ländern, Regionen und Jahrgängen einen Überblick über die nahezu mythisch anmutenden Spitzenweine aus Frankreich, Europa und der Neuen Welt. „Das ist ein Buch, wie es nur ein Weinkenner und -verkoster der Spitzenklasse schreiben kann: informativ, lehrreich und absolut beeindruckend.” (Alles über Wein, 6/2002)
Meine Lieblingsweine
- 223pages
- 8 heures de lecture
