Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Hans Grönig

    Dämpfung von Stosswellen in verzweigten Rohrsystemen
    Einfluss von Rohrverzweigungen auf Stosswellen in staubhaltigen Gasen
    Shock wave focusing phenomena in combustible mixtures
    • Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Thermodynamik staubhaltiger Gase.3. Stoßwellen in staubhaltigen Gasen.3.1 Eingefrorene Strömung.3.2 Gleichgewichtsströmung.3.3 Relaxationszone.4. Versuchsaufbau.4.1 Stoßwellenrohr.4.2 Staubgenerator.4.3 Aerosole und Gase.4.4 Meßgeräte.5. Versuchsdurchführung.5.1 Gerades Stoßrohr.5.2 Stoßrohr mit Querschnittserweiterung.5.3 Stoßrohr mit Abzweig.6. Theoretische Modelle.6.1 Kombinationsmodell.6.2 Kombinationsmodell für Zwei-Phasenströmungen.7. Numerische Auswertung der theoretischen Modelle und Vergleich mit den Messungen.7.1 Gerades Stoßrohr.7.2 Querschnittserweiterung.7.3 Abzweig.8. Zusammenfassung.9. Anhang.10. Literatur.11. Abbildungen.

      Einfluss von Rohrverzweigungen auf Stosswellen in staubhaltigen Gasen
    • Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.1.1 Ziel der Arbeit.1.2 Einführung in die Untersuchungsmethode.2. Theoretische Modelle.2.1 Einführung.2.2 Das quasistationäre Modell.2.3 Beugung einer ebenen Stoßwelle an einer Ecke.2.4 Die Methode von Heilig.2.5 Die Methode von Peters und Merzkirch.2.6 Numerische Verfahren.3. Das Kombinationsmodell.3.1 Grundlagen.3.2 Theoretische und experimentelle Ergebnisse.3.3 Dämpfungswerte für Stoßwellen in Kanalabzweigungen.4. Zusammenfassung.5. Anhang.A 1.A 2.6. Literatur.7. Abbildungen.

      Dämpfung von Stosswellen in verzweigten Rohrsystemen