Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Henning Venske

    3 avril 1939

    Henning Venske est un auteur allemand célébré pour ses récits captivants qui plaisent aussi bien aux enfants qu'aux adultes. Ses œuvres explorent fréquemment les complexités des relations humaines et les dilemmes moraux, tout en conservant un sens de légèreté et d'humour. Le style distinctif de Venske se caractérise par des dialogues vifs et une profonde compréhension de la psychologie des personnages. Son écriture encourage les lecteurs à réfléchir sur le monde qui les entoure et leur place en son sein.

    Momo im Lolliland oder der verendete Bakunin
    Ist Ludwig Puhlnase ein garstiges Ungeheuer?
    Posa & Damen
    Gestammelte Werke
    Spätlese trocken
    Briefe aus dem Regierungslager
    • Spätlese trocken

      ein Kabarett mit Parodien, Traktaten und Schmonzetten

      Spätlese trocken
    • Ich bin 5, und ich bin schon groß, und ich heiße Mäxchen. Und ich habe alles erzählt, was in diesem Buch drinsteht, weil, „keiner sabbelt so unentwegt wie du“, sagt Papa, und Mama sagt, es wird Zeit, dass ich in die Schule komme, aber Henning hat es alles aufgeschrieben, weil, „das ist ein No-Future-Kind“, sagt er, und „das ist ja im Moment noch ganz witzig, aber es ist scheußlich, wenn man bedenkt, was da heranwächst“, und Ernst hat mich gemalt, aber fotografieren mag ich noch lieber, und du musst es dir in Ruhe ansehen, auch lesen, weil, sonst hast du wieder keine Ahnung, aber du kannst es dir auch vorlesen lassen, weil, das ist sowieso bequemer und man kann besser einschlafen, wenn man nicht will, aber muss, und das ist alles „bundesdeutsche Realität“, sagt Henning, aber Tante Kläre findet es zum Totlachen, weil, die versteht alles immer nicht, und vielleicht findest du es ja trotzdem gut.Eines der Kultbücher von Henning Venske! Im zarten Alter von 21 Jahren bereits wurde er kindischer Vater von Zwillingen. Das lehrte ihn, die Vorzüge anderer Leute Kinder zu schätzen. Kinder mögen ihn – aber sie nehmen ihn nicht ganz ernst. Er mag Kinder auch – aber er nimmt sie ganz ernst. Das ist wohl auch der Grund, dass er seit vielen Jahren im Rundfunk sein „Programm für Kinder“ macht (mit anderen Dingen wie Fernsehen, Radio, Theaterspielen und Schreiben beschäftigt er sich nur nebenbei!).

      Mäxchen oder wie ein Max entsteht
    • Summa Summarum

      Ultimative satirische Abrechnungen, gemein aber nicht unhöflich

      Henning Venske ist einer der wichtigsten satirischen Autoren und politischen Kabarettisten in Deutschland. Doch nur weil er nun aus Anlass seines 80. Geburtsages Abschied von der Kabarettbühne nimmt, heißt das noch lange nicht, dass sdie satirische Lästerzunge nun plötzlich altersmilde geworden ist. Im Gegenteil: Warum, fragt Venske, fischen wir anderer Leute Küsten leer? Warum roden wir deren Regenwälder, warum zwingen wir armen Ländern Freihandelsverträge auf, warum fördern wir den Hunger in der Welt, warum rüsten wir Diktaturen und Despoten mit Waffen aus, und warum produzieren wir immer mehr Flüchtlinge? Weil unser Staat eine Organisation zur Mästung des Kapitals ist und deswegen der Verarmung von Millionen Menschen keinesfalls im Wege zu stehen will - darum.

      Summa Summarum
    • Die Satire entwickelte sich und existiert, um das Bestehende zu zersetzen. Mit Satire bekämpften sich von Anfang an Glaubenssysteme, Weltanschauungen und soziale Klassen. Satire ist Opposition, Satire ist Notwehr, Satire ist eine Waffe. Satire widersetzt sich jedem Zwang, jeder Machtausübung, den Hierarchen und vor allem der Dummheit. Was darf Satire? Alles, was sie kann. Was kann Satire? Alles, was sie will. Was will Satire? Alles, was sie muss. Was muss Satire? Nichts. Doch schlechte Satire gibt es nicht: schlechte Satire ist keine. Henning Venske hat sich seinen Ruf als meistgefeuerter Satiriker der Republik seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts mit viel Einsatz erworben. Er weiß, wovon er schreibt.

      Satire ist nur ein Affe im Hirn