Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Meisner

    Die Chirurgie der erworbenen Herzklappenfehler
    Das Taxi-Unternehmen in der Praxis
    Wundärzte und Herzchirurgen
    Winki im Zauberwald
    • Hans Meisner gilt als brillanter Herzchirurg mit hoher internationaler Reputation. Mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen zur Thorax- und Herzchirurgie tragen seinen Namen. Er schreibt als höchst kompetenter Insider: Die entscheidenden Erfolge der Herzchirurgie hat er miterlebt und mitvollzogen, unter vielem anderen die erste Herztransplantation in Deutschland und viele Korrekturen komplexer angeborener Herzfehler, und er kennt die Geschichte des Deutschen Herzzentrums München wie kaum ein anderer aus eigener Erfahrung. Dieses Fachwissen und die Begeisterung für die Geschichte machen da vorliegende Buch von Hans Meisner zu einer außerordentlich fundierten, erkenntnisreichen und nicht zuletzt spannenden Lektüre.

      Wundärzte und Herzchirurgen
    • Das Taxi-Unternehmen in der Praxis

      • 182pages
      • 7 heures de lecture

      Sie wollen Ihren Taxi- und Mietwagenbetrieb optimal führen oder sich auf die Fachkundeprüfung vorbereiten? Mit diesem Buch treffen Sie in jedem Fall die richtige Wahl. Bei der Vorbereitung zur Fachkundeprüfung stehen die Vermittlung von praktischen Lösungen und das Erkennen aller Zusammenhänge und der daraus resultierenden Folgen im Vordergrund. Die Autoren arbeiten praxisorientiert seit vielen Jahren zusammen und bilden Neuunternehmer im südbayerischen Raum aus. Ein unerlässlicher Leitfaden für die Praxis der Taxibetriebsführung. Alle wissenswerten und wichtigen Themen zu PBefG, Steuern, Arbeitszeitordnung, Arbeits- und Sozialrecht, Buchhaltung und Gewinnermittlung, inkl. Sonderteil Kalkulation für Taxiunternehmer sind in diesem Werk enthalten. Außerdem finden Sie Antworten auf alle Fragen rund um den Arbeitnehmer. Die Basis für Ihren Erfolg als Taxiunternehmer! Mit dem Kalkulationsmuster kann der Unternehmer überprüfen, welche Aufträge und betriebliche Abläufe noch rentabel sind. So ist er in der Lage, negative Entwicklungen richtig einzuschätzen und seine Existenz sichern zu können. Zudem liegt dem Buch ein „Journalblatt“ bei. Anhand ausgesuchter Beispiele wird darin die Praxis der Jour-nalbuchhaltung aufgezeigt. Zusätzlich findet der Taxiunternehmer Antworten auf alle Fragen rund um den Arbeitnehmer.

      Das Taxi-Unternehmen in der Praxis