Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Ottmann

    15 février 1943
    PASCAL in 100 Beispielen
    Programmierung mit PASCAL
    Algorihmen und Datenstrukturen
    • Algorihmen und Datenstrukturen

      • 696pages
      • 25 heures de lecture
      4,0(4)Évaluer

      In diesem Buch werden alle Themen ausführlich behandelt, die üblicherweise den Kern des Curriculums zur Standardvorlesung „Algorithmen und Datenstrukturen“ bilden. Daher hat sich dieses Buch einen festen Platz im Vorlesungsbetrieb erobert. Das Themenspektrum reicht von Algorithmen zum Suchen und Sortieren über Adreßberechnungsmethoden und Listenstrukturen (Bäume aller Art) bis zu Geometrischen Algorithmen und Graphenalgorithmen. Diese Themen werden präzise, aber nicht allzu formal behandelt. Dabei geht es sowohl um den Entwurf effizienter Algorithmen und Datenstrukturen als auch um die Analyse ihres Verhaltens mittels mathematischer Methoden. Übungsaufgaben dienen zur Vertiefung des dargestellten Stoffs.

      Algorihmen und Datenstrukturen
    • Die Darstellung - hervorgegangen aus Kursen an der Universität Karlsruhe für Diplom-Wirtschaftsingenieure - gibt eine Einführung in Pascal, die auch für Anfänger ohne Informatikkenntnisse verständlich ist. Ausgegangen wird von der Notwendigkeit, dass es nicht ausreicht, lediglich den mit dem Programmieren verbundenden Formalisierungsprozess zu erklären. Schwerpunkt des Buches ist vielmehr eine genaue Formulierung und weitgehend programmiersprachenunabhängige algorithmische Lösung von Problemen. Auf diesem Wege werden die Grundsätze des Schreibens guter Pascal-Programme illustriert.

      Programmierung mit PASCAL
    • Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2 Hundert Pascal-Beispiele.3. Bibliographische Hinweise und Quellen.4. Übersicht über UCSD-Pascal.4.1 Aufbau von Pascal-Programmen.4.2 Daten und Typen.4.3 Ein- und Ausgabe.4.4 Anweisungen.4.5 Andere Funktionen, Prozeduren und Units.Literatur.Liste der Pascal-Beispiele und Querverweise.

      PASCAL in 100 Beispielen