Dans cette édition XXL du SUMO d'Annie Leibovitz, la célèbre photographe présente plus de 40 ans de travail, des portraits emblématiques aux images inédites. Le livre, qui mêle histoire politique et culturelle, offre une expérience personnelle et non chronologique, invitant les lecteurs à une véritable montagne russe visuelle.
Paul Roth Livres






True to the eyes
- 224pages
- 8 heures de lecture
Eine der frühesten Formen der Fotografie ist die Daguerreotypie, benannt nach ihrem Erfinder Louis Daguerre. Die Bilder zeichnen sich durch erstaunliche Detailgenauigkeit aus, sind jedoch wegen ihrer hohen Lichtempfindlichkeit sehr selten gezeigte Exponate. Der Band präsentiert in höchster Qualität eine Bildauswahl aus der einzigartigen Tanenbaum-Fotosammlung. Als 1839 die ersten Daguerreotypien vorgestellt wurden, war dies eine Sensation. Innerhalb weniger Monate breitete sich die Technik über die ganze Welt aus. Sammler wie Howard und Carole Tanenbaum erkannten früh den unschätzbaren Wert von Daguerreotypien und bauten innerhalb von vier Jahrzehnten eine der herausragendsten Fotosammlungen auf. Der Katalog präsentiert mit einer exquisiten Auswahl von 200 Arbeiten ein breites Spektrum fotografischer Techniken, von anonymen Daguerreotypien aus dem 19. Jahrhundert über Ferrotypien bis hin zu Meisterwerken von Brassaï oder Diane Arbus sowie jüngeren Fotografen wie Edward Burtynsky und Jim Goldberg.
Feudalität und Unterthanverband
- 352pages
- 13 heures de lecture
Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1863, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Gedankenwelt ermöglicht. Leser können sich auf die Originalsprache und -stilistik freuen, die das historische Flair der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Interessierte an Literaturgeschichte sowie für Sammler, die Wert auf originale Texte legen.
Die Politische Entwicklung in Kongresspolen: Während Der Deutschen Okkupation
- 206pages
- 8 heures de lecture
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

