Reinhold Jacobi Livres





Medien prägen unser Leben. Der reale Wirklichkeitsverlust vieler Zuschauer kompensiert sich oftmals in einer „zweiten“ medialen Wirklichkeit. Sie bewegt sich nicht selten am Rand von Erfahrungs- und Erinnerungsverlust im Blick auf unsere Geschichte und auf unsere reale Lebenswelt. Für das kirchliche Medienengagement wird diese Ambivalenz mehr denn je zur Herausforderung. Angesehene Medientheoretiker und -praktiker entwerfen zum Teil unkonventionelle Wege, wenn es darum geht, den Spagat auszuhalten zwischen den Gesetzen der Medien und den Perspektiven des Glaubens in den Medien.