Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Vowinckel

    26 mars 1946
    Vorsprachliche Kommunikation und soziale Wahrnehmung
    Von politischen Köpfen und schönen Seelen
    Verwandtschaft, Freundschaft und die Gesellschaft der Fremden
    Theorie des Krieges als Sozialwissenschaft
    Gesinnungstäter und Strategen
    Politische Köpfe und schöne Seelen.
    • Politische Köpfe und schöne Seelen.

      Affekt, Moral, Gesellschaft im Alltagsdenken der weltlichen Oberschichten des Abendlandes - Eine biologisch-psychologisch-soziologische Synthese.

      • 219pages
      • 8 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf den sich wandelnden Normen und moralischen Denkweisen in den europäischen Oberschichten, die zur Kontrolle von Affekten und deren körperlichem Ausdruck dienen. Diese Veränderungen spiegeln einen bedeutenden Paradigmenwechsel wider, der sowohl die sozialen als auch die emotionalen Dynamiken innerhalb dieser Gesellschaftsschicht beeinflusst. Die Untersuchung beleuchtet, wie sich die Auffassungen über Emotionen und deren Ausdruck im Laufe der Zeit transformiert haben.

      Politische Köpfe und schöne Seelen.
    • Verwandtschaft, Freundschaft, Fremdheit. Die uralte Frage nach der sozialen Natur des Menschen wird in diesem Buch aufgeworfen. Ist der Mensch von Natur aus ein asoziales Geschöpf, das sich mit anderen nur aus Eigennutz einlässt, oder neigt er spontan zu altruistischem Verhalten und gefühlsmäßigen Bindungen? Der Autor verbindet biologische, psychologische und sozialwissenschaftliche Befunde und Theorien zu einem mehrschichtigen Denkmodell des Sozialverhaltens. Er zeigt – mit eindrucksvollen Beispielen auch aus Sozialgeschichte und Völkerkunde –, dass scheinbar widersprüchliche Befunde verschiedener Disziplinen sich sinnvoll ergänzen können.

      Verwandtschaft, Freundschaft und die Gesellschaft der Fremden