Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Peters

    Sozialindikatorenforschung
    Auswirkungen des Krankenversicherungsgesetzes auf die Versicherten
    Moby-Dick als Leerstelle und romantische Chiffre für die Aporie eines transzendentalen Signifikats
    • Die Examensarbeit analysiert Melvilles "Moby-Dick" als Vorboten postmoderner Literarizität, indem sie dessen Autoreferentialität und kritische Reflexion des eigenen textuellen Status beleuchtet. Sie zeigt, wie Melville ein Krisenbewusstsein hinsichtlich der "Umfassung der Wirklichkeit" thematisiert, das sowohl inhaltlich als auch auf der Ebene der écriture inszeniert wird. Die Vielzahl der im Text enthaltenen Diskurse wird nicht isoliert betrachtet, sondern als heterogene Elemente, die eine negative Dimension des Sinns aufzeigen und somit die Herausforderungen der Interpretation verdeutlichen.

      Moby-Dick als Leerstelle und romantische Chiffre für die Aporie eines transzendentalen Signifikats
    • [Les objectifs de la présente évaluation découlent de l'article 32 OAMal selon lequel il y a lieu d'examiner l'influence de la LAMal sur le comportement des assurés]. Die Zielsetzung der vorliegenden Evaluation ergibt sich aus Art. 32 KVV, der festhält, dass der Einfluss des Gesetzes auf das Verhalten der Versicherten zu untersuchen ist. In der Studie wurde die Auswirkungen des Gesetzes erfasst, in dem nach den Veränderungen seit seiner Einführung gefragt wurde. Methodisch beruht die Evaluation auf zwei repräsentativen Befragungen von Versicherten, die miteinander verknüpft waren : einer Bevölkerungsbefragung und einer Haushaltbefragung, wobei die für die Krankenversicherung verantwortlichen Personen als Auskunftspersonen dienten

      Auswirkungen des Krankenversicherungsgesetzes auf die Versicherten