Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Wolfgang Hartig

    Săvremenno infuzionno lečenie
    Home-care-Konzepte für Infusionstherapien
    Home-care-Konzepte
    Ernährungs- und Infusionstherapie
    Moderne Infusionstherapie
    Nutrition in clinical practice
    • Nutrition in clinical practice

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Abstract: This collection of proceedings from the 10th Congress of the European Society of Parenteral and Enteral Nutrition includes a wide range of information on nutrition in clinical practice. Topics include: computers in nutrition research and therapy; new substrates for protein nutrition; advances in the application of fat emulsions; recent advances in the use of isotopes in nutrition research; nutrition in renal failure; fibres in enteral nutrition; and selenium in clinical nutrition

      Nutrition in clinical practice
    • Klinische Ernährung und Infusionstherapie sind komplexe Themengebiete. Nicht nur Ärzte, auch Pflegekräfte, Angehörige und Betreuungspersonen werden vor große Herausforderungen gestellt. Hier sind präzise Handlungsanweisungen und Entscheidungshilfen gefragt!Dieses Buch fasst die wichtigsten Grundlagen und Konzepte zusammen. Vor dem Hintergrund der aktuellen S3-Leitlinien unterstützt es Sie bei der praktischen Durchführung der enteralen und parenteralen Ernä- mit konkreten Fallbeispielen zu Ziel und Indikation der Therapie, passenden Therapieplänen und Referenzwerten für die Zufuhr,- mit konstruktiven Entscheidungs- und Argumentationshilfen auf der Basis von fundiertem Fachwissen,- mit vielen Tabellen, Grafiken und Merkeboxen für eine schnelle Orientierung,- und mit multidisziplinären Beiträgen von international bekannten Experten.So stehen Sie bei Ihrer Therapie auf der sicheren Seite!Jederzeit Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Ernährungs- und Infusionstherapie
    • Home Care ist eine Betreuungsform, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dafür stehen in ihrem Angebotsspektrum breit gefächerte und an den individuellen Bedürfnissen der Patienten ausgerichtete medizinische, pflegerische, soziale und rehabilitative Dienste zur Verfügung. Es entspricht den Wünschen jedes Menschen, ein möglichst unabhängiges Leben zu führen, so weit das mit seiner Erkrankung oder seinen Schädigungen möglich ist, sowie Geborgenheit in seiner Familie zu erfahren. Letztlich soll Home Care ein Stück mehr Lebensqualität erreichen. Ganz sicherlich aber darf Home Care nicht als isolierte Versorgungsorganisation aufgefasst werden, sondern muß als ein Teil eines komplexen Netzwerkes verschiedener Dienstleister verstanden werden, von dem einen wesentlichen Teil das Krankenhaus darstellt. Dies wird in vielen Beiträgen deutlich.

      Home-care-Konzepte