Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paul Kaegbein

    Vier Jahrzehnte baltische Geschichtsforschung
    Fünfzig Jahre baltische Geschichtsforschung
    Technische und naturwissenschaftliche Bibliotheken in ihrer historischen Entwicklung und Bedeutung für die Forschung
    Staatliche Initiative und Bibliotheksentwicklung seit der Aufklärung
    Bibliothekswissenschaft als spezielle Informationswissenschaft
    Studies on research in reading and libraries
    • Studies on research in reading and libraries

      Approaches and results from several countries

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Frontmatter -- Contents -- Preface -- I. Theoretical problems -- Methods in reading research / Escarpit, Robert -- Theoretical and methodological problems of research on reading habits. Remarks, proposals, postulates / Ankudowicz, Januaz -- Problems connected with the issue of reading competence. Perspectives of the reading public typology / Zielihski, Andrzej Robert -- The model of studies on the history of readership / Koatecki, Janusz -- II. General experiences at national level -- Books and mass media. Competition and interaction / Stelmach, Valeria -- Adult reading habits / Kling, Martin -- Changes in reading habits and library use in Hungary / Gereben, Ferenc -- The structure of Hungarian library users’ literary experience / Balogh, Zoltán / Kamarás, István -- Reading in India. Issues for research / Agrawal, Surendra P. -- Some reading research in Australia in the 1980’s / Reid-Smith, Edward R. -- The study of reading activity in the context of Australian libraries / Allen, Geoffrey G. / Exon, F. C. Andrew -- Sociologie de la lecture et des usages en bibliothèque. Quelques recherches récentes / Poulain, Martine -- Die Schriftreform in der Türkei und ihre kulturellen Folgen / Alpay, Meral -- III. Public library problems -- How constant are the readers? / Luckham, Bryan -- Libraries and communication. The library and book in relation to other media of communication / Usherwood, Robert C. -- Social structure, book reading and the function of public libraries. Effects of selectivity of social structure on the quality and quantity of book reading and the use of public libraries / Vakkari, Pertti -- Addresses of authors -- Backmatter

      Studies on research in reading and libraries
    • Die Entwicklung des Fachs Bibliothekswissenschaft als Universitätsdisziplin in Deutschland wird ebenso wie seine gegenwärtige Situation im Anschluss an die Behandlung dieser Thematik beim Ersten Kölner Kolloquium (1969) charakterisiert und in Beziehung zu benachbarten Fächern gesetzt. Einige Schwerpunkte bibliothekswissenschaftlicher Forschung werden exemplarisch behandelt. Sie unterstreichen die Notwendigkeit theoretischer und methodischer Grundlegung der Bibliothekspraxis - eine Aufgabe, die der Bibliothekswissenschaft gestellt ist und von der sich die Existenzberechtigung dieser Disziplin ableitet.

      Bibliothekswissenschaft als spezielle Informationswissenschaft