Aufstieg und Niedergang der römischen Welt I.
Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik, Bd. 4






Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik, Bd. 4
Viele der Kaiserinnen Roms ließen sich nicht auf die Rolle der 'Frau an seiner Seite' reduzieren. Unter ihnen finden sich sehr unterschiedliche und eigenwillige Persönlichkeiten, deren Charaktere das Spektrum zwischen den Extremen strenger Matronen, machtbewußter 'Staatsfrauen' sowie - will man den Quellen glauben - ausschweifender Nymphomaninnen und christlicher Büßerinnen abdecken. Hildegard Temporini-Gräfin Vitzthum und ihre Mitautoren geben sich hier nicht mit den bisweilen wohlfeilen Klischees der Überlieferung zufrieden, sondern rekonstruieren die gesellschaftlichen und politischen Existenzbedingungen ihrer Protagonistinnen. Dabei gehen sie zugleich den Absichten derer auf den Grund, die das Bild der jeweiligen Herrscherin in der Geschichte gestaltet haben. Denn natürlich war deren Darstellung von Interessen geleitet - konnte doch beispielsweise ein unliebsamer Kaiser sehr bequem über den an seine Frau gerichteten Tadel, sich ehebrecherisch oder machtgierig zu verhalten, diskreditiert werden. Und ebenso schmückte man die Gattin eines 'guten' Herrschers nur allzu bereitwillig mit positiv bewerteten Fraueneigenschaften. Dieses reich bebilderte und allgemeinverständliche Werk erschließt erstmals über fünfhundert Jahre römischer Geschichte aus dem Blickwinkel der Herrscherinnen.
"Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW)" ist ein internationales Werk der Geschichtswissenschaft, das alle wichtigen Aspekte der antiken römischen Welt sowie deren Einfluss bis in die Moderne behandelt. Es gliedert sich in drei Teile und umfasst verschiedene Themen wie politische Geschichte, Recht, Religion und Kunst. Etwa tausend Wissenschaftler aus 35 Ländern arbeiten daran. ANRW dient als unverzichtbares Nachschlagewerk für diverse akademische Disziplinen.
Ein Beitrag zur Stellung der Augustae im Principat
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Frauen am Hofe Trajans" verfügbar.