Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Ferdinand Bussmann

    9 février 1915 – 22 août 1985
    Industrielles Rechnungswesen
    Kaufmännisches Rechnen und Finanzmathematik
    Betreuung und Prüfung der Unternehmungen
    Die Prüfung der Unternehmungen
    Kartelle und Konzerne
    • Die Prüfung der Unternehmungen

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Klärung und Abgrenzung der Begriffe Prüfung, Begutachtung, Beratung und Betreuung.Zweites Kapitel Das Berufsrecht des externen Prüfers.A. Einleitende Ausführungen.B. Das Berufsrecht des Wirtschaftsprüfers.Drittes Kapitel Die Prüfung.A. Allgemeingültiges über Grundlagen, Prüfer und Gegenstand.B. Das System der Prüfungen.C. Die Prüfungsdurchführung.D. Die aktienrechtlichen periodischen Pflichtprüfungen.E. Periodische Pflichtprüfungen außerhalb des Aktienrechts.F. Fallweise stattfindende Pflichtprüfungen.G. Gesetzliche Eventualprüfungen.H. Vertraglich vereinbarte und freiwillige Prüfungen.J. Schlußbesprechung, Bestätigungsvermerk und Prüfungsbericht.

      Die Prüfung der Unternehmungen
    • Das Schrifttum über das Revisionswesen ist äußerst umfangreich. Diese Veröffentlichung basiert auf wissenschaftlicher Arbeit und praktischer Erfahrung. Es ist wichtig zu betonen, dass literarische Ausführungen zur Betreuung und Prüfung von Unternehmen nicht bloß eine fragmentarische Zusammenstellung verschiedener Themen wie Revisionstechnik, Bilanz- und Bewertungsfragen, Organisationskunde und Steuerrechtsfragen sein sollten. Vielmehr sollten sie sich streng auf die zentralen Aspekte von Prüfung, Begutachtung, Beratung und Betreuung konzentrieren. Diese Zielsetzung war mein Anliegen. Das Inhaltsverzeichnis umfasst mehrere Kapitel. Das erste Kapitel behandelt das Wesen von Betreuung und Prüfung sowie die Aspekte, die dazwischen liegen können. Im zweiten Kapitel wird das Berufsrecht behandelt, beginnend mit einleitenden Ausführungen und dann spezifisch für Deutschland. Hier werden die verschiedenen Berufsrechte der Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer, Steuerberater und Helfer in Steuersachen detailliert dargestellt. Jedes Berufsrecht wird durch allgemeine und gesetzliche Grundlagen, Voraussetzungen für die Berufsausübung, Grundsätze der Berufsausübung sowie Berufsaufsicht und -überwachung strukturiert. Diese systematische Herangehensweise soll den Lesern ein klares Verständnis der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Revisionswesen vermitteln.

      Betreuung und Prüfung der Unternehmungen