Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Simons

    Verfahren und verfahrensäquivalente Rechtsformen im Sozialrecht
    VIND ENERGI for børn
    Impedanzspektroskopie als Methode zur in situ-Reaktionsbeobachtung der DeNOx-SCR-Reaktion an Zeolithen und verwandten Materialien
    WINDENERGIE kinderspel
    Windenergie kinderleicht
    Wind Energy for kids
    • Windenergieanlagen sind heute beinahe überall zu sehen. Sie bilden ein wichtiges Standbein der Energiewende. Dieses Buch soll erstes Wissen und spannende Fakten über Windenergie bereits für kleine Kinder ab 3-4 Jahren, aber auch für Erstleser, fassbar machen. Ausgehend von Dingen und Zusammenhängen aus der Erfahrungswelt von Kindern werden die grundlegenden Aspekte der Technologie Windkraft vorgestellt. Ergänzt wird das Thema durch Vergleiche moderner Windenergieanlagen mit Größen aus dem Alltag. Thomas Simons ist Jahrgang 1980 und Naturwissenschaftler. Er ist in der Forschungsförderung für Windenergie tätig und engagierter Vater von zwei neugierigen Mädchen.

      Windenergie kinderleicht
    • Diese Dissertation beschreibt die Nutzung der Impedanzspektroskopie zur in situ-Reaktionsbetrachtung anhand der im Automobilbereich genutzten DeNOx-SCR-Katalyse. Hierzu wird der solvatunterstützte Protonentransport in Zeolithen und anderen porösen, aziden Materialien mittels temperatur- und zeitabhängiger Messung, sowie simultaner und Infrarotspektroskopie in diffuser Reflektion erfasst. Ergänzt wird dies durch Untersuchungen zur in situ-Reaktionsbeobachtung an halbleitenden Materialien.

      Impedanzspektroskopie als Methode zur in situ-Reaktionsbeobachtung der DeNOx-SCR-Reaktion an Zeolithen und verwandten Materialien
    • Vindmølleparker findes næsten overalt i vore dage. De er en vigtig del af udviklingen inden for energi. Denne bog har til formål at bidrage med basal viden og interessante fakta om vindenergi for børn fra 4-års alderen og for børn, der lige er begyndt at læse. Grundprincipper for vindkraftteknologi introduceres, så de er lette at forstå fra et barns synsvinkel. Emnet folder sig ud gennem sammenligninger mellem moderne vindmøller og ting fra hverdagen.

      VIND ENERGI for børn
    • Als europäisches Kommentarwerk bietet der unalex-Kommentar der europäischen Fachwelt eine umfassende Kommentierung der Brüssel I-Verordnung und des Luganer Übereinkommens mit dem Anspruch eines originär europäischen Erläuterungswerks auf hohem fachlichem Standard. Der unalex Kommentar erschließt umfassend die gesamte europäische Rechtsprechung. Mit den parallelen Sprachausgaben bietet er die Grundlage für eine verbesserte internationale Zusammenarbeit, sei es für die internationale Prozessplanung, sei es für die grenzüberschreitende Abstimmung und Koordinierung in der internationalen Praxis, sei es auch für den Austausch und das bessere Verständnis innerhalb des europäischen Rechtsraums. Seit langem besteht auf dem Gebiet des europäischen Zivilprozessrechts Bedarf für ein einheitliches Erläuterungswerk für die gesamte europäische Praxis, das zur Überwindung der immer noch großen Unterschiede zwischen der Praxis der Mitgliedstaaten beitragen kann. Mit dem unalex Kommentar steht jetzt ein solches einheitliches Erläuterungswerk bereit. Es bietet nicht zuletzt eine einfache Grundlage für eine verbesserte Zusammenarbeit der grenzüberschreitenden Praxis in der EU.

      Brüssel-I-Verordnung