Thomas Frey Livres






#BeWerbung
Wie Sie Ihren Traumjob suchen, finden und bekommen
Die Systemtheorie ist die Grundlage vieler Gebiete der Elektro- und Informationstechnik, etwa der Nachrichtentechnik, der Regelungstechnik, der digitalen Signalverarbeitung und der Hochfrequenztechnik. Sie erweist sich als ein mächtiges Werkzeug des Ingenieurs sowohl zur Analyse als auch zur Synthese von Systemen und ermöglicht ein Verständnis durch Abstraktion auf wesentliche Eigenschaften und Zusammenhänge. Dieses Lehrbuch ist eine elementare Einführung in die Signal- und Systemtheorie und ist in seiner Didaktik auf die Denk- und Vorgehensweise von Ingenieuren ausgerichtet. Problemstellungen werden anhand einfacher Beispiele motiviert und damit die Lösungsmethoden hergeleitet. Außerdem enthält das Buch viele Zusammenfassungen, Übersichten und Tabellen in kompakter, übersichtlicher Darstellung. Dieses Lehrbuch ist daher auch gut zum Nachschlagen und als Formelsammlung geeignet.
SAM - Fortschrittsberichte Band 7
Numerische und experimentelle Untersuchungen der 3D-Grenzschichtströmung in Wandnähe hochumlenkender Tandem-Gitter
- 200pages
- 7 heures de lecture
Die Untersuchung konzentriert sich auf die Strömungsstruktur in Tandem-Gittern innerhalb mehrstufiger Axialverdichter, insbesondere bei hohen Strömungsumlenkungen. Es wird aufgezeigt, wie die Sekundärströmung in diesen Gittern entsteht und welche Rolle der Seitenwandeinfluss spielt. Durch experimentelle Ergebnisse und numerische Strömungssimulationen werden wichtige Erkenntnisse gewonnen. Das Buch bietet zudem praktische Empfehlungen zur Optimierung der Auslegung von Tandem-Gittern, um Strömungsverluste zu minimieren.
Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien in der großen Farbausgabe
Alles was Sie für das Microsoft Seminar MOC 20413 und die Zertifizierungsprüfung "Entwerfen und Implementieren einer Windows Server-Infrastruktur" benötigen.
Dieses Buch ist die Farbausgabe des erfolgreichen Buchtitels „Server-Infrastrukturen mit Windows Server Technologien“. Mehr als 230 farbige Abbilder erleichtern Ihnen das Nachvollziehen der Inhalte. In diesem Buch geht es um Planung, Design und Implementation von Windows Server-Infrastrukturen. Sie haben sich bereits mit Windows Server 2012 R2 vertraut gemacht, arbeiten eventuell bereits damit oder haben sich bisher hauptsächlich mit den Vorversionen beschäftigt? Dann ist diese Buch genau richtig für Sie. Hier erfahren Sie alles für die Planung von Windows Server-Infrastrukturen. Es geht dabei um den bestmöglichen Einsatz der zur Verfügung stehenden Rollen, Dienste und Funktionen unter Berücksichtigung von Geschäftsanforderungen, Regularien und Best Practices. Sie werden erfahren, in welchen Szenarien welche Technologien besser oder schlechter geeignet sind, wie Sie Geschäftskontinuität sichern und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wenn Sie von älteren Windows Server Versionen kommen. Inhalt und Themen im Buch sind abgestimmt auf die Prüfung zum offiziellen Microsoft Seminar 20413 „Designing and Implementing a Server Infrastructure“. Mit diesem Buch können Sie sich gezielt vorbereiten oder einzelne Bereiche nachvollziehen bzw. nachschlagen. Viele Bilder und Beispiele helfen Ihnen dabei. Der Inhalt deckt komplett alle benötigten Themen ab und unterscheidet sich daher deutlich von der offiziellen Microsoft Literatur, die viele Lücken lässt. Themen aus dem Buch: Upgrade und Migration. Hyper-V und Azure. Der Virtual Machine Manager. IPAM. System Center. Infrastrukturdienste wie Active Directory, DNS und DHCP. Replikation und Delegation. Active Directory Domänen, Organisationseinheiten, Standorte. Vertrauensstellungen, Gruppenrichtlinien. VPN und DirectAccess. iSCSI, BranchCache. Und vieles mehr....
Haben Sie mehr als einen Windows 10 Computer im Einsatz? Müssen Sie öfter einen neuen Computer mit Windows 10 bereitstellen oder werden bei Ihnen die Computer regelmäßig ersetzt? Dann haben Sie sich sicherlich schon darüber Gedanken gemacht, wie Sie sich die Arbeit erleichtern. In diesem Buch wird die Bereitstellung von Windows 10 mit den Windows Bereitstellungsdiensten gezeigt. Diese Serverrolle ist ein Teil von Windows Server. Sollten Sie also bereits einen Windows Server im Einsatz haben, ist die Nutzung des WDS ohne weitere Kosten möglich. Sie können damit die Bereitstellung vollständig automatisieren. Nach dem Start eines Computers im PXE-Modus müssen Sie dann nur noch die Installation abwarten und der Computer ist danach zur weiteren Nutzung oder zu weiteren Installationen bereit. Mit vielen Bildern in Farbe wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt: - Installation und Einrichtung der Windows Bereitstellungsdienste - Start- und Installationsabbilder erstellen, Sysprep und weitere Vorbereitungen - Installationen durch „High Touch“, „Lite Touch“, „Zero Touch“ Abläufe - Eigene Antwortdateien (unattend. xml) erstellen - Automatische Harddisk Einrichtung, unbeaufsichtigter Domänenbeitritt, Accounts automatisch anlegen, Out-of-the-Box-Experience - Automatisch Gerätetreiber installieren - und vieles mehr Dieses Buch ist die exklusive Farbedition. Rund 130 farbige Abbildungen erleichtern Ihnen die Arbeit.
Haben Sie mehr als einen Windows 10 Computer im Einsatz? Müssen Sie öfter einen neuen Computer mit Windows 10 bereitstellen oder werden bei Ihnen die Computer regelmäßig ersetzt? Dann haben Sie sich sicherlich schon darüber Gedanken gemacht, wie Sie sich die Arbeit erleichtern. In diesem Buch wird die Bereitstellung von Windows 10 mit den Windows Bereitstellungsdiensten gezeigt. Diese Serverrolle ist ein Teil von Windows Server. Sollten Sie also bereits einen Windows Server im Einsatz haben, ist die Nutzung des WDS ohne weitere Kosten möglich. Sie können damit die Bereitstellung vollständig automatisieren. Nach dem Start eines Computers im PXE-Modus müssen Sie dann nur noch die Installation abwarten und der Computer ist danach zur weiteren Nutzung oder zu weiteren Installationen bereit. Mit vielen Bildern wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt: - Installation und Einrichtung der Windows Bereitstellungsdienste - Start- und Installationsabbilder erstellen, Sysprep und weitere Vorbereitungen - Installationen durch „High Touch“, „Lite Touch“, „Zero Touch“ Abläufe - Eigene Antwortdateien (unattend. xml) erstellen - Automatische Harddisk Einrichtung, unbeaufsichtigter Domänenbeitritt, Accounts automatisch anlegen, Out-of-the-Box-Experience - Automatisch Gerätetreiber installieren - und vieles mehr Dieses Buch ist die kostengünstige gedruckte Edition mit ca. 130 Abbildungen in Schwarz-Weiß bzw. Graustufen