Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rudolf Stumpf

    La politique linguistique au Cameroun de 1884 [mil huit cent quatre-vingt-quatre] à 1960 [mil neuf cent soixante]
    Überrollt - besetzt
    Fettpölsterchen
    Wallfahrende Wanderschaft. Als Buchdrucker und Pfarrer unterwegs 1954-2014
    Einen Philosophen zum Gourmet-Dinner
    Weihnachten weitererzählen
    • Weihnachten weitererzählen

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet einen modernen Zugang zum Weihnachtsgeschehen und dem Festkreis, indem es Predigten, Erzählungen und Legenden vereint, die das Geheimnis der Heiligen Nacht in zeitgemäße Sprache übersetzen. Es zeigt, wie Menschen durch das Weihnachtsfest verändert werden und gibt praktische Anregungen für die Vorbereitung auf das Fest. Die Beiträge sind sowohl für Gottesdienste als auch für Senioren- und Gemeindeweihnachten geeignet. Besonders berücksichtigt der Autor die Bedürfnisse vielbeschäftigter Seelsorger, um ihnen Inspiration für ihre Weihnachtsfeiern zu bieten.

      Weihnachten weitererzählen
    • Einen Philosophen zum Gourmet-Dinner

      Über Kant, Sartre, Hüftgold und Fettpölsterchen

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      In den Fünfziger-Jahren in Paris entwickelt ein Theologie-Student ein innovatives Konzept, um seine finanziellen Schwierigkeiten zu überwinden: Er organisiert Lunch- und Dinner-Vorträge über bedeutende philosophische Strömungen, die in einem geselligen Rahmen stattfinden. Diese Vorträge sind leicht verständlich und behandeln berühmte Denker wie Pythagoras und Simone de Beauvoir, wobei auch die existenziellen Fragen von Leben und Tod sowie die Beziehung zu Gott thematisiert werden. Zielgruppe sind Menschen, die tiefere Gespräche abseits alltäglicher Themen suchen.

      Einen Philosophen zum Gourmet-Dinner
    • Der junge Hahn wird gemäß der Buchdruckertradition in verschiedenen Ländern aktiv: als Student in Paris, Missionar in Kamerun und Gemeindepfarrer in Paris und der Schweiz. Der Autor thematisiert kulturelle Unterschiede und Anpassungen, während der letzte Teil das Leben im Ruhestand beleuchtet.

      Wallfahrende Wanderschaft. Als Buchdrucker und Pfarrer unterwegs 1954-2014
    • La thèse réunit dans un ouvrage compact les attitudes et les agissements des trois puissances coloniales, des missions chrétiennes et des Africains envers une langue vernaculaire dans le Cameroun colonial. Les responsabilités ne sont nullement limitées aux non-Africains. Stumpf essaie de démontrer que les décisions des responsables n'ont jamais été conformes aux doctrines pré-établies. Sans les décisions individuelles des gouverneurs, évêques et secrétaires, on ne peut comprendre la situation linguistique. Ces décisions, par exemple la proposition d'un gouverneur allemand d'introduire le Suaheli, furent le plus souvent sans référence idéologique.

      La politique linguistique au Cameroun de 1884 [mil huit cent quatre-vingt-quatre] à 1960 [mil neuf cent soixante]