Ein hochgelobter Klassiker der Südstaatenliteratur, der das Psychogramm eines Unterschichtsjungen zeichnet. In den 1930er Jahren kehrt der fünfzehnjährige Blackie nach dem Selbstmord seines Freundes nach Atlanta zurück, findet jedoch keine Unterstützung und kämpft mit seiner Trauer und der Suche nach Liebe, was in Selbstauslöschung endet.
Alexander Konrad Livres




Umdeutungen des Islams
Bundesdeutsche Wahrnehmungen von Muslim*innen 1970-2000