Peter Krahe Livres





Sind die Begriffe "Cashflow" oder "goldene Finanzierungsregel" bislang für Sie "böhmische Dörfer", wird sich das mit diesem Buch garantiert ändern. Betriebswirtschaftliches Basiswissen gehört neben Computer- und Fremdsprachenkenntnissen zu den am meisten nachgefragten Qualifikationen. Legen Sie also einen entscheidenden Grundstein für Ihre weitere berufliche Karriere. Ganz gleich, ob Sie eine Position in einem Betrieb bekleiden, selbstständig tätig sind oder eine Unternehmensgründung erwägen, betriebswirtschaftliches Know-how und unternehmerisches Denken sind unerlässlich. Der Europäische Wirtschaftsführerschein - EBC*L ist ein aus der Theorie und Praxis entwickeltes Zertifikat, das den Absolventen bescheinigt, dass sie über ein für ihre Tätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung erforderliches betriebswirtschaftliches Kernwissen verfügen. Orientiert an dem Lernzielkatalog des Kuratoriums Wirtschaftskompetenz für Europa e.V. wird Ihnen alles Wichtige zu den Bereichen Bilanzierung, Kostenrechnung, Wirtschaftsrecht, Unternehmensziele und Kennzahlen vermittelt, um sich gezielt und intensiv auf die Prüfung zum EBC*L vorzubereiten. Die Autoren, Peter Krahé und Prof. Dr. Frank Stolze, haben Theorie und Praxis so lebendig dargestellt, dass sich dieses Buch hervorragend zum kurzweiligen Selbststudium eignet, auch wenn Sie kein Zertifikat anstreben.
„Prüfungswissen Medien & Druck“ begegnet als Lehrbuch den steigenden Ansprüchen und Kompetenzentwicklungsprozessen in der Medienwirtschaft. Die Struktur des Buches bietet sowohl Anfängern einen guten Überblick über die wichtigsten Bereiche der Kosten- und Leistungsrechnung als auch Fortgeschrittenen Hilfe im Berufsalltag. Angesichts seines Charakters als Formelsammlung lassen sich wichtige Definitionen und Formeln schnell wieder finden. Die Inhalte sind so ausgelegt, dass sie es dem Leder erlauben, die Sachverhalte rasch nachzuvollziehen, ohne dass das Lehrbuch etwas an thematischer Vollständigkeit einbüßt. Auf diese Weise fördert „Prüfungswissen Medien & Druck“ das effiziente Arbeiten im Beruf und Studium. Die langjährige Ausbildungspraxis der TLA zeigt, dass Formeln und Definitionen in den folgenden Themenbereichen, nach denen das Buch gegliedert ist, besonders wichtig sind: Betriebswirtschaftliches Handeln und Aspekte des Kosten- und Leistungsmanagements; Medienproduktion; Audio und Video sowie Datenübertragung; Marketing. „Prüfungswissen Medien & Druck“ wurde als Nachschlagewerk insbesondere für Medienfachwirte, Industriemeister Print, Drucktechniker und Betriebswirte in der Medienwirtschaft entwickelt. Der umfangreiche Teil zur Kosten- und Leistungsrechnung geht auf spezielle Kalkulatonsverfahren der Branche ein.