Carlrichard Brühl Livres






In der 1905 begründeten Reihe Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom erscheinen wissenschaftliche Monographien und Aufsatzbände zur italienischen bzw. italienisch-deutschen Geschichte vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit.
Die Geburt zweier Völker
- 322pages
- 12 heures de lecture
Aus dem Inhalt: Joachim Ehlers, Methodische Überlegungen zur Entstehung des deutschen Reiches im Mittelalter und zur nachwanderzeitlichen Nationenbildung Karl Ferdinand Werner, Völker und Regna Eckhard Müller-Mertens, Frankenreich oder Nicht- Frankenreich? Überlegungen zum Reich der Ottonen anhand des Herrschertitels und der politischen Struktur des Reiches Eduard Hlawitschka, Vom Ausklingen der fränkischen und Einsetzen der deutschen Geschichte. Ein Abwägen von Kriterien Bernd Schneidmüller, Widukind von Corvey, Richer von Reims und der Wandel politischen Bewußtseins im 10. Jahrhundert Francis Rapp, Nationalbewußtsein und Religion im Spätmittelalter. Ein Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland Der Herausgeber Carlrichard Brühl, verstarb 1997 und war em. Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Universität Gießen.
