Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wolfgang Luh

    Mathematik für Naturwissenschaftler 2
    Analysis I
    Analysis II. Eine Integrierte Darstellung
    Analysis III
    Aufgabensammlung Analysis
    Grüße an den Herrenabend
    • 2019

      Offenbarung

      Mit dem novellierten Luhschen Alphabet

      Offenbarung
    • 2019
    • 2019
    • 2018
    • 2018

      Zeitstaub

      Erzählungen eines Schlüsselmachers

      ZEITSTAUB – Erzählungen eines Schlüsselmachers ist ein Künstlerbuch von Wolfgang Luh, veröffentlicht im Juli 2018. Mit einem Hochformat von 305 x 228 mm, einer Stärke von 54 mm und einem Gewicht von 3711 g umfasst es 788 Seiten und 1.913 Fotoabbildungen. Das Buch ist fadengebunden, hat einen Rundrücken mit matt-schwarzem Kunstleder-Einband und ist in einer Auflage von 1.000 Exemplaren erschienen. Besondere Merkmale sind ein dunkelgrauer Farbschnitt, drei Lesebändchen in blau, rot und gelb, silberfarbene metallene Buchecken sowie eine silbermatt-farbene Aluminium-Platte mit eingraviertem Titel im vorderen Buchdeckel. Jede Ausgabe enthält ein Paar weiße Zwirnhandschuhe. Die Erzählungen metaphorisch für die Erhaltung und Verschriftlichung von Luhs Erinnerungen und Begegnungen mit Freunden, Künstlern und seiner Vergangenheit. Diese autobiografischen Referenzen sind eng mit Luhs Lebenslauf, Herkunft und über 40 Jahren künstlerischem Schaffen verbunden, wobei die Produktion selbstverlegter Publikationen einen roten Faden bildet. ZEITSTAUB dient auch als Führer durch das MUSEUM LUH, das sich parallel zu Luhs Werken entwickelt hat und weiterhin wächst. Das Buch ist das umfangreichste Künstlerbuch von Wolfgang Luh, bestehend aus einer biographischen Skizze, einer bebilderten Beschreibung des MUSEUM LUH und einer umfassenden Fotodokumentation seines künstlerischen Schaffens. Doch ZEITSTAUB ist weit mehr als das.

      Zeitstaub
    • 2017

      - Im August 2017 erschien ”GEISTERSTUNDE“, anlässlich der Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum Kassel. Der Inhalt dieser Publikation besteht aus den sogenannten EKHAMontagsfotos aus der Zeit zwischen Montag, den 24. Juli 2006, und Montag, den 24. Juli 2017. Ich habe mich für diesen Titel entschieden, weil die Fotos immer nach einem Herrenabend entstanden sind, also auch immer zwischen 0:00 Uhr und 01:00 Uhr nachts.

      Geisterstunde
    • 2016
    • 2015

      Nachdem ich nun mehr als die Hälfte meines Hierseins durchlebt und schon viele Jahre davon versucht habe, mich den Antworten nach der Sinnfrage anzunähern und deren Größe, Konzentration und Bedeutung zu erahnen und in meinen Arbeiten zu manifestieren, aber eigentlich nicht wirklich weiter gekommen bin — so denke ich zumindest —, will ich es jetzt noch einmal versuchen.

      Ich bin hier oder Die Suche nach den Sinnfragen
    • 2015

      Entstanden anlässlich des Ausstellungsobjektes „Wegbeschreibungen“ in der „Karl-Branner-Halle“ des Rathauses der Stadt Kassel vom 24.3.-17.4.2015. Viele Farbfotos der Objekte, Texte dazu."

      Weg-Beschreibungen