Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Groth

    24 avril 1819 – 1 juin 1899
    Quickborn: Gedichte Aus Dem Volksleben. Erzählungen...
    Voer de Goern. Kinderreime alt und neu. mit 52 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter
    Vaer de Gaern
    Klaus Groth. Gedichte
    Quickborn
    Quickborn (1871)
    • Quickborn (1871)

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      The collection features 75 poems written in Low German, showcasing a rich tapestry of themes across five sections. It begins with reflections on nature and seasons, transitions into explorations of love, and addresses life's joys and challenges. The fourth section honors regional history and traditions, while the final part includes shorter poems on diverse topics. Known for its simplicity and accessibility, Groth's work remains a classic of Low German literature, celebrating cultural heritage through poetry.

      Quickborn (1871)
    • Quickborn

      • 416pages
      • 15 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf authentische Sprache und Themen freuen, die die Kultur und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die ein Stück Literaturgeschichte bewahren möchten.

      Quickborn
    • Quickborn

      Volfoleben in plattdeutschen Gedichten von Klaus Groth

      Quickborn
    • Quickborn

      Erster Teil.

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      Der erste Teil von "Quickborn" präsentiert eine unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe der Originalversion von 1891. Diese Edition bewahrt den historischen Charme und die Authentizität des Werkes und bietet Lesern die Möglichkeit, in die literarische Welt des späten 19. Jahrhunderts einzutauchen. Die Erzählung thematisiert zentrale Aspekte der damaligen Gesellschaft und Kultur und bleibt dabei dem ursprünglichen Stil treu.

      Quickborn
    • Rothgeter: Meister Lamp un sin Dochder

      Plattdeutsches Gedicht

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Das plattdeutsche Gedicht bietet einen Einblick in die Sprache und Kultur des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte von Meister Lamp und seiner Tochter entfaltet sich in lebendigen Bildern und vermittelt zeitlose Themen wie Familie und Tradition. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862 ermöglicht es den Lesern, die sprachliche Schönheit und den historischen Kontext der damaligen Zeit zu erleben.

      Rothgeter: Meister Lamp un sin Dochder