Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theo Sommerlad

    Die Rheinzölle im Mittelalter
    Die soziale Wirksamkeit der Hohenzollern
    Das Wirtschaftsprogramm Der Kirche Des Mittelalters
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dadurch sind auch die ursprünglichen Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Das Wirtschaftsprogramm Der Kirche Des Mittelalters
    • „Davon bin ich überzeugt wie von dem Licht dieses Tages, der Staat, den sie geschaffen, wird nicht wieder in die Trümmer zerschlagen werden, aus denen er herausgewachsen.“ (Gustav Freytag) Das Lebenswerk der Hohenzollern ist das Thema des vorliegenden Werkes Theo Sommerlads. In ihm fasst er die Grundgedanken seiner hallenser Vorlesungen sowie zahlreicher Vorträge zur sozialen und wirtschaftlichen Bedeutung des Hauses Hohenzollern zusammen. Von den Anfängen des Hohenzollernstaates über die große Sozialreform, arbeitet sich Sommerlad vor bis ins 19. Jahrhundert Theo Sommerlad wurde 1869 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte klassische Philologie, Geschichte und Staatswissenschaften in Bonn, Berlin und Halle und übernahm nach seiner Promotion Lehraufträge an der Universität Halle und am Polytechnikum Köthen.

      Die soziale Wirksamkeit der Hohenzollern