Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Wolfgang Bohling

    Sparkassenorganisation und Wirtschaftslenkung
    Wirtschaftsordnung und Grundgesetz
    Wirtschaftspolitische und wirtschaftsverfassungsrechtliche Probleme staatlicher und kommunaler Subventionen
    Lexikon Wirtschaftspolitik: die Institutionen
    Grundzüge des Wirtschaftsverwaltungsrechts
    Öffentliches Recht
    • Von einem weiten Subventionsbegriff ausgehend behandelt die Arbeit die Subventionsproblematik aus wirtschafts-, politik- und rechtswissenschaftlicher Sicht. Schwerpunkte bilden die begriffliche Bestimmung von Subventionen uberhaupt, die Wirkungsanalysen von Subventionsmassnahmen in verschiedenen Forderungsbereichen, die Bedeutung von Subventionen als politisches Lenkungsmittel, vor allem aber die Erorterung verfassungsrechtlicher Grundfragen, um daraus wirtschaftspolitische Kontrollmoglichkeiten fur das Subventionswesen abzuleiten. Es geht also letztlich um die Frage, ob es verfassungsrechtlich zulassige, erforderliche oder unzulassige Subventionen gibt."

      Wirtschaftspolitische und wirtschaftsverfassungsrechtliche Probleme staatlicher und kommunaler Subventionen
    • In der Arbeit wird untersucht, ob die Sparkassenorganisation einen positiven Beitrag - im Sinne eines öffentlichen Auftrages - im Rahmen der allgemeinen staatlichen Wirtschaftslenkung leisten kann. Der Autor geht von der These aus, daß ein öffentlicher Auftrag der Sparkassenorganisation heute nur in Aufgaben zu finden sei, die in erster Linie dem Sparer dienen und an dem Ziel der Geldwertstabilität orientiert sein müssen. Sparkassenrecht, kommunales Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsrecht der öffentlichen Unternehmen und wirtschaftsverfassungsrechtliche Grundprobleme der Wirtschaftslenkung in der sozialen Marktwirtschaft werden gleichermaßen behandelt.

      Sparkassenorganisation und Wirtschaftslenkung