Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edmund Hoefer

    15 octobre 1819 – 22 mai 1882
    Aus dem Volk
    Schwanwiek
    Ein Findling
    Hausblätter
    Hausblätter
    Rolof der rekrut
    • Hausblätter

      Erster Band

      • 488pages
      • 18 heures de lecture

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1863.

      Hausblätter
    • Hausblätter

      Zweiter Band

      • 488pages
      • 18 heures de lecture

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1863.

      Hausblätter
    • Ein Findling

      Roman in vier Büchern

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Der Roman entführt die Leser in die Welt des 19. Jahrhunderts und bietet eine fesselnde Geschichte, die in vier Bücher unterteilt ist. Die Handlung folgt einem Findling und beleuchtet Themen wie Identität, Zugehörigkeit und die Herausforderungen des Lebens. Durch die detaillierte Charakterzeichnung und die historische Kulisse wird ein eindrucksvolles Bild der damaligen Gesellschaft gezeichnet. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1868 ermöglicht es, die zeitlose Erzählung in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.

      Ein Findling
    • Schwanwiek

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Anatiposi widmet sich der Erhaltung und Zugänglichmachung alter Bücher, auch wenn diese aufgrund ihres Alters Mängel aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um den Verlust wertvoller Werke zu verhindern.

      Schwanwiek
    • Aus dem Volk

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1852 ermöglicht es, historische Werke zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der Verlag Anatiposi konzentriert sich darauf, ältere Bücher zu reproduzieren, auch wenn diese aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Geschichte lebendig zu halten.

      Aus dem Volk
    • In der Welt verloren

      Eine Erzählung - vierter Band

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Der vierte Band von "In der Welt verloren" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1869. Die Erzählung entfaltet sich in einer komplexen Welt, in der die Protagonisten mit ihren inneren Konflikten und äußeren Herausforderungen konfrontiert werden. Die Themen von Verlust und Identität ziehen sich durch die Handlung und laden den Leser ein, die tiefen emotionalen und sozialen Strömungen der damaligen Zeit zu erkunden.

      In der Welt verloren
    • Auf deutscher Erde

      Erster Band

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle sowie gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser haben die Möglichkeit, die Sprache und Stilmittel des 19. Jahrhunderts hautnah zu erleben. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die sich mit den Wurzeln und der Entwicklung der Literatur auseinandersetzen möchten. Sie bewahrt die Originalität und den Charme der ersten Veröffentlichung.

      Auf deutscher Erde
    • Unter der Fremdherrschaft

      Eine Geschichte von 1812 und 1813

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Die Geschichte spielt in den Jahren 1812 und 1813 und thematisiert die Herausforderungen und Konflikte, die unter der Fremdherrschaft erlebt werden. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1863 bietet einen authentischen Einblick in diese turbulente Zeit, in der politische und soziale Umwälzungen die Menschen prägten. Die Erzählung beleuchtet die Auswirkungen der Herrschaft auf das Leben der Protagonisten und vermittelt ein Gefühl für die damaligen historischen Gegebenheiten.

      Unter der Fremdherrschaft
    • Die Alten von Ruhneck

      Eine Erzählung aus älterer Zeit

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Die Erzählung entführt die Leser in eine vergangene Zeit und bietet Einblicke in das Leben und die Herausforderungen der damaligen Generation. Mit einem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1862 wird die historische Authentizität bewahrt. Die Charaktere und ihre Geschichten spiegeln die sozialen und kulturellen Gegebenheiten der Epoche wider, wodurch ein lebendiges Bild der Vergangenheit entsteht.

      Die Alten von Ruhneck