Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Broy

    15 juillet 1921 – 23 octobre 2003
    Die Konstitution
    Repertorium der Irisdiagnose
    Ergänzungsmittel zur Mineralstofftherapie nach Dr. Schüßler
    Die biochemische Heilmethode Dr. med. Wilhelm Schüsslers
    • Das Standardwerk zur Biochemie nach Dr. Schüßler. Der Interessierte wird mit den Grundideen und der Entwicklung dieses Therapiekonzeptes sowie den Charakteristiken der biochemischen Arzneimittel vertraut gemacht. Joachim Broy gibt in diesem Buch Dr. med. W. Schüßler zunächst selbst das Wort, um seine populäre Heilmethode unverfälscht darzustellen. Dabei versteht er es meisterhaft, durch sachdienliche und aktualisierende Kommentare dem Leser die Schüßlersche Biochemie verständlich zu machen. So wird der Interessierte mit den Grundideen und der Entwicklung dieses Therapiekonzepts sowie den Charakteristiken der biochemischen Arzneimittel vertraut gemacht.

      Die biochemische Heilmethode Dr. med. Wilhelm Schüsslers
    • In diesem Buch wird eine Mineralstofftherapie vorgestellt, die an die biochemische Therapie Dr. Wilhelm Schüßlers anknüpft, sie ergänzt und fortsetzt. Wissenschaftlich fundiert werden alle relevanten Ergänzungsmittel dargestellt. Dabei gibt der Autor seine jahrzehntelange Praxiserfahrung weiter – eine wahre Fundgrube für den Praktiker.

      Ergänzungsmittel zur Mineralstofftherapie nach Dr. Schüßler
    • Komplett neu gestaltet erscheint das wohl umfassendste Nachschlagewerk der Irisdiagnose in der 3. Auflage. Ausgehend vom naturheilkundlich-traditionellen Denkmodell präsentiert Broy die „Sprache der Iris“. Mit rund 500 von Broy selbst angefertigten Zeichnungen und therapeutischen Hinweisen zu ausgewählten Iriszeichen.

      Repertorium der Irisdiagnose
    • Basierend auf der antiken Temperamentslehre sowie der humoralpathologischen Tradition entwirft Joachim Broy ein detailliertes, praxisbezogenes konstitutionelles System. Mit phytotherapeutischen, homöopathischen, biochemischen und spagyrischen Therapiekonzepten, die oft mit diätetischen Hinweisen versehen sind. Das Standardwerk zur Konstitutionstherapie!

      Die Konstitution