Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martianus

    Martianus Capella, écrivain en prose latine de l'Antiquité tardive, fut l'un des premiers développeurs du système des sept arts libéraux qui structurèrent l'éducation du début du Moyen Âge. Son œuvre encyclopédique, écrite dans un mélange de prose et de vers, est une allégorie didactique présentant souvent des vues philosophiques néoplatoniciennes. Bien que Martianus n'identifie pas directement son affiliation religieuse, ses œuvres se déroulent souvent sous forme de dialogue, où les points de vue des interlocuteurs ne représentent pas nécessairement ceux de l'auteur.

    Martianvs Capella
    The Berlin commentary on Martianus Capella's De nuptiis Philologiae et Mercurii
    Die Hochzeit der Philologia mit Merkur
    Martiani Capellae De nuptiis Philologiae et Mercurii
    Althochdeutsche, Dem Anfange Des 11ten Jahrhunderts Angehorige, Übersetzung Und Erläuterung.
    Later Roman Education in Ausonius, Capella and the Theodosian Code; With Translations and Commentary
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Althochdeutsche, Dem Anfange Des 11ten Jahrhunderts Angehorige, Übersetzung Und Erläuterung.
    • Die Hochzeit der Philologia mit Merkur

      • 349pages
      • 13 heures de lecture

      Von der Hochzeit der Philologia mit Merkur, diesem einstmals kanonischen Text der abendländischen Bildungsgeschichte, gibt es bislang keine vollständige Übersetzung ins Deutsche. Angesichts der diffizilen Besonderheiten der Darstellungsweise seines Autors, Martianus Capella, in Semantik, Syntax und Stil ist es verständlich, daß dies extravagante Latein seit Beginn der Neuzeit fast ausschließlich Gegenstand philologischer Textkonstitution und -interpretation blieb. Das bedeutet in heutiger Zeit die gründliche Verschlossenheit des in dem Werk ausführlich entfalteten, klassisch gewordenen didaktischen Kanons der VII artes liberales vor einer breiteren, an der Geschichte und Theorie von Bildung interessierten Leserschaft. Die hier vorgelegte Übersetzung will diesem Desiderat abhelfen. Es ist darin der Versuch gemacht, diese Texte aus - wahrscheinlich - dem 5. Jh. n. Chr. in ihrer Buntheit und Vielfalt für Leser des 21. Jh. aufzuschließen. In der Einleitung sind Ansätze dazu gemacht, das breit angelegte Unternehmen unter wissenschafts-systematischen Gesichtspunkten einzufangen und über Fächerkanon und Wissenschaftsbegriff von einst im Kontrast zur Gegenwart zu reflektieren. Eine ausführliche Übersicht über die Inhalte ermöglicht dem Benutzer eine schnelle Orientierung im reichen Fundus der vom Autor gebotenen Themen und Motive.

      Die Hochzeit der Philologia mit Merkur