Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Zimolong

    Gefährdungseinschätzung beim Rangieren
    Verkaufsmanagement
    Management des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
    Ingenieurpsychologie
    Den Rücken stärken
    Kooperationsnetze, flexible Fertigungsstrukturen und Gruppenarbeit
    • Kooperationsnetze, flexible Fertigungsstrukturen und Gruppenarbeit

      Ein interdisziplinärer Ansatz

      • 365pages
      • 13 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis: I. Neun Disziplinen arbeiten an einem Ziel - Ergebnisse des SFB 187. II. Flexibilität der Betriebe - Probleme der Diffusion von Gruppenarbeit im Maschinenbau und wiederkehrende Mißerfolge bei der Einführung von Fertigungsinseln und Gruppenarbeit im Vergleich zu CIM-Technologien. Strukturkonservative Rationalisierungsmuster in Maschinenbaubetrieben. III. Selbstregulation und Gruppenmanagement - Selbstregulierung und deren Einfluss auf Leistung und humanere Arbeitstätigkeiten. Qualifizierungsstrategien für Gruppenarbeit und die Notwendigkeit von organisiertem Lernen. IV. Arbeit, Technik und Werkzeuge - Entwicklung eines integrativen Produktionsmodells basierend auf einem objektorientierten Ansatz. Rechnerunterstützte Planung von vernetzten teilautonomen Arbeitsstrukturen und die Entwicklung eines flexiblen Diagnosesystems. Instandhaltung als Gemeinschaftsaufgabe mit entsprechenden Anforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten. V. Marktanforderungen - Lean Management als neue Form der Handlungskoordination und die Herausforderungen teilautonomer flexibler Fertigungssysteme im Spannungsfeld zwischen Technik und Markt. VI. Schlagwortverzeichnis. VII. Personenregister. VIII. Autorenverzeichnis.

      Kooperationsnetze, flexible Fertigungsstrukturen und Gruppenarbeit
    • Der Band bietet einen fundierten Überblick über die Ingenieurpsychologie. Neben den psychologischen Grundlagen der Informationsaufnahme und -verarbeitung werden die Grundlagen der Systemgestaltung, die Gruppenarbeit in Organisationen, die Organisationsgestaltung und die Dienstleistungen zwischen Unternehmen behandelt. Verfahren für die Analyse, Planung und Gestaltung von Arbeit, Produkten und Systemen sowie die Aufgaben-, Arbeits- und Tätigkeitsanalyse bilden einen Schwerpunkt des Bandes. Weitere Themen sind u. a. die alter(n)sgerechte Arbeitsgestaltung sowie die Analyse und Gestaltung computergestützter interaktiver Systeme. Mittels einiger ausgewählter Anwendungsfelder, z. B. Unterstützungsmöglichkeiten für Konstrukteure oder der Gestaltung klinischer Arbeitssysteme, wird die Nutzung psychologischen Wissens für die Analyse, Planung und Gestaltung von Systemen aufgezeigt.

      Ingenieurpsychologie
    • Management des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

      Die erfolgreichen Strategien der Unternehmen

      Das Leistungsniveau der Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz ist sehr unterschiedlich. Während in den besten Unternehmen kaum Arbeits- und Schadensfälle zu verzeichnen sind, ist die Zahl der Störfälle in anderen Unternehmen beachtlich hoch. Ähnliches gilt für krankheitsbedingte Fehlzeiten, die ein Indikator für die Gesundheitsförderung im Betrieb sind. Das Buch stellt die Best Practices des Managements von Sicherheit und Gesundheit in den erfolgreichsten Unternehmen vor. Es basiert auf einer umfassenden Studie zu Managementpraktiken im deutschsprachigen Raum.

      Management des Arbeits- und Gesundheitsschutzes