Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Fick

    7 février 1867 – 18 décembre 1944
    Sanskrit
    Auf Deutschlands hohen Schulen
    Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddha's Zeit
    Nordöstlichen Indien Zu Buddha's Zeit
    Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddha's Zeit
    The Social Organisation in North-East India in Buddha's Time
    • Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddha's Zeit

      Mit besonderer Berücksichtigung der Kastenfrage

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die soziale Struktur Nordostindiens zur Zeit Buddhas, wobei der Fokus besonders auf der Kastenfrage liegt. Der Autor analysiert die komplexen sozialen Hierarchien und deren Einfluss auf das Leben der Menschen in dieser Epoche. Durch die historische Perspektive wird deutlich, wie diese sozialen Strukturen das Denken und die Spiritualität der damaligen Gesellschaft prägten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1897 ermöglicht es, die damaligen Ansichten und Forschungen nachzuvollziehen.

      Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddha's Zeit
    • Nordöstlichen Indien Zu Buddha's Zeit

      • 246pages
      • 9 heures de lecture

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Dies bedeutet, dass Sie originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen finden werden, die es in wichtigen Bibliotheken weltweit dokumentieren.

      Nordöstlichen Indien Zu Buddha's Zeit
    • "Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddha's Zeit" ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1897. Hansebooks widmet sich der Erhaltung historischer Literatur und veröffentlicht Werke aus verschiedenen Themenbereichen, um selten gewordene Texte und Wissen für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.

      Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddha's Zeit
    • Das Buch schildert nicht nur die Geschichte des deutschen Hochschulwesens, sondern auch die Situation der einzelnen Universitäten, ihrer Studentenschaft und der an ihnen vertretenen studentischen Organisationen aus der Sicht des Jahres 1900.

      Auf Deutschlands hohen Schulen