Eugen Prager Livres
Cet auteur a exploré le paysage de la social-démocratie, en retraçant ses courants idéologiques et ses dynamiques internes. Son œuvre explore l'impact profond de la pensée politique sur les structures sociales et l'expérience humaine. Il a également examiné les répercussions du conflit sur les mouvements politiques et les individus, abordant les thèmes de la persécution et de la résilience.


Eugen Prager bietet in diesem Band eine umfassende historische Analyse der USPD, die 1917 gegründet wurde und bis zu ihrer Aufspaltung in den Jahren 1920-21 verfolgt wird. Durch seine detaillierte Darstellung beleuchtet er die politischen Strömungen und innerparteilichen Konflikte, die zur Zersplitterung der Partei führten. Prager, der 1942 im Ghetto Riga ermordet wurde, trägt mit seiner Arbeit zur Aufarbeitung der sozialdemokratischen Geschichte in Deutschland bei und gibt Einblicke in die Herausforderungen der damaligen Zeit.