Lutwin Beck Livres
Cette auteure explore les émotions et les relations humaines profondes à travers des récits captivants. Son style se caractérise par des observations perspicaces et des personnages méticuleusement élaborés qui trouvent un écho auprès des lecteurs. Par son écriture, elle vise à dévoiler les complexités de l'expérience humaine, offrant une perspective unique sur le monde. Ses œuvres constituent une précieuse contribution au paysage littéraire.






Gynäkologie upgrade 2002
- 240pages
- 9 heures de lecture
So halten Sie Ihr Wissen einfach up-to-date: - Topaktuelle Beiträge aus der FacharztZeitschrift Der Gynäkologe - Didaktisch hervorragend aufgearbeitet - Themen, u. a. bildgebende Diagnostik der Mamma, Notfälle in der Geburtshilfe, tubare Sterilität Damit bereiten Sie sich optimal auf die Facharzt-Prüfung vor und sichern Ihre Fachkompetenz mit fundierter Fortbildung.
Zur Geschichte der Gynäkologie und Geburtshilfe
- 416pages
- 15 heures de lecture
InhaltsverzeichnisVorwort.- Gründung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.- Meilensteine in der Gynäkologie und Geburtshilfe — 100 Jahre Deutsche Gesellschaft.- Aufbau der Hebammenschulen in Deutschland im 18. und frühen 19. Jahrhundert.- Frühgeschichte der Frauenheilkunde.- Geschichte der Uterusnaht beim Kaiserschnitt.- Kaiserschnitt im Wandel der Geburtshilfe von 1885–1985.- Geschichte der fetalen Herztonaufzeichnung in Deutschland.- Geschichte der medikamentösen und psychosomatischen Geburtserleichterung.- Hausgeburt und klinische Entbindung im Dritten Reich (Denkschrift von 1939).- Entstehung der Schwangerenvorsorge im Spiegel der Kongreßberichte.- Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin.- Entwicklung der Lehren von den Ovar-Uterus-Beziehungen nach Entdeckung der menschlichen Eizelle.- Gynäkologische Endokrinologie in den Verhandlungen von 1886 bis 1935 — Beiträge deutschsprachiger Frauenärzte.- Geschichte der gynäkologischen Endokrinologie von 1935 bis zur Gegenwart.- Einfluss der deutschen Gynäkologie auf Diagnostik und Therapie der Sterilität.- Beziehungen zwischen Wiener und Berliner operativer Gynäkologie.- Geschichte der gynäkologischen Radiologie.- Entwicklung der gynäkologischen Morphologie im deutschsprachigen Raum.- Entwicklung der psychosomatischen Geburtshilfe und Gynäkologie.- Entwicklung deutschsprachiger Zeitschriften im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe.- Entstehung der ältesten
