The book offers an unconventional interpretation of The Merchant of Venice, delving into the play's development of ideas through a detailed literary analysis. It emphasizes the poet's language by examining the words within their philological, historical, and philosophical contexts, providing readers with a deeper understanding of the text and its themes.
Inge Leimberg Livres



In dieser Studie geht es darum, die geistliche Dichtung, die das 17. Jahrhundert hindurch in England zu Worte kam, ebenso in ihrer historisch begründeten Aktualität wie in ihrer wesensmäßigen Eigenart zu verstehen. Methodisch bedeutet das den Pendelschlag von Überblick zu Detailinterpretation. Als Hauptthema der Gedichte kristallisiert sich die Personalität der religiösen Existenz in der hiesigen Lebenswelt heraus. Dem entspricht eine dichterische Darstellung, die in der empirisch erfaßten und rational verstandenen Wirklichkeit das Geheimnis geoffenbarter Wahrheit widergespiegelt sieht.