Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Schmidt

    Turmuhrwerke 2
    Frankreich-Lexikon
    Dosisberechnungen für die Computertomographie
    Characters and cyclotomic fields in finite geometry
    DOGmatism
    Das Volksleben der Neugriechen und das Hellenische Alterthum
    • DOGmatism

      New Perspectives on Humans, Dogs and Culture

      Over centuries, dogmas have emerged in our culture that stand in the way of understanding both ourselves and our dogs. If we remove these dogmas and if we can perceive ourselves for what we are, namely domesticated pack animals, then living together with our dogs will also become understandable. As a cross-species cooperation, which is more the rule than the exception in nature. The dog is no longer perceived as a behavioristic machine, but as a social partner with whom we have much more in common than was previously perceived. The difference - due to our unique selling point "consciousness" - to our dogs is much smaller than previously assumed. To a large extent, the behavior of humans and dogs are very similar. Above all, similarly complex, diverse and fascinating.

      DOGmatism
    • This monograph contributes to the existence theory of difference sets, cyclic irreducible codes and similar objects. The new method of field descent for cyclotomic integers of presribed absolute value is developed. Applications include the first substantial progress towards the Circulant Hadamard Matrix Conjecture and Ryser`s conjecture since decades. It is shown that there is no Barker sequence of length l with 13<1<4x10^(12). Finally, a conjecturally complete classification of all irreducible cyclic two-weight codes is obtained.

      Characters and cyclotomic fields in finite geometry
    • Frankreich-Lexikon

      Schlüsselbegriffe zu Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Geschichte, Kultur, Presse- und Bildungswesen

      • 1223pages
      • 43 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Das „Frankreich-Lexikon“, das bewährte Nachschlagewerk, erscheint nun in einer 2., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Fassung. Wie bereits die erfolgreiche Erstausgabe soll es dazu beitragen, allen Frankreich-Interessierten einen direkten Zugang zum Nachbarland zu ermöglichen. Es wendet sich ebenso an Historiker und Philologen wie an Sozialwissenschaftler, Bildungsexperten, Politiker, Journalisten, Lehrende und Lernende, Aktive im deutsch-französischen Austausch und Wirtschaftsunternehmen. In über 600 ausführlichen Artikeln wird ein breites Spektrum an Fakten und Hintergrundinformationen zu Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur Frankreichs vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Fragen, doch wird auch jeweils der historische Kontext umfassend berücksichtigt. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliografische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab. Durch zahlreiche Querverweise können zudem neue Zusammenhänge erschlossen werden. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliographische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab.

      Frankreich-Lexikon
    • Die Erkundung von Zakynthos wird in diesem Werk durch persönliche Erlebnisse und umfassende Recherchen lebendig. Der Autor schildert nicht nur die atemberaubende Natur und die kulturellen Besonderheiten der Insel, sondern beleuchtet auch ihre Geschichte und Traditionen. Mit anschaulichen Beschreibungen und tiefgehenden Einblicken lädt das Buch dazu ein, die vielfältigen Facetten Zakynthos' zu entdecken, von den malerischen Stränden bis zu den versteckten Ecken, die das authentische Inselleben widerspiegeln.

      Die Insel Zakynthos. Erlebtes Und Erforschtes.
    • Der Vokalismus der Siegländer Mundart

      Ein Beitrag zur frankischen Dialektforschung

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Der Vokalismus der Siegländer Mundart bietet einen tiefen Einblick in die spezifischen Merkmale des frankischen Dialekts. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1894 ist das Werk eine wertvolle Ressource für Linguisten und Dialektforscher. Es beleuchtet die phonologischen Besonderheiten und trägt zur Erforschung regionaler Sprachvariationen bei. Die detaillierte Analyse der Vokale in der Siegländer Mundart macht es zu einem bedeutenden Beitrag zur Dialektforschung.

      Der Vokalismus der Siegländer Mundart
    • Schleiermachers Liederblätter 1817

      Edition, Analyse und Kommentar eines einzigartigen Phänomens

      • 332pages
      • 12 heures de lecture

      Friedrich Schleiermacher, reformierter Prediger in Berlin, ließ zwischen 1812 und 1828 für seine Hauptgottesdienste spezielle Liederblätter drucken. Die Motivation hinter dieser Praxis wird hinterfragt: Handelt es sich lediglich um kulturelle Standesmerkmale, um Vorarbeiten für ein neues Gesangbuch oder sind sie vielmehr Dokumente durchkomponierter Gottesdienste? Die Untersuchung dieser Liederblätter eröffnet Einblicke in Schleiermachers liturgisches Verständnis und die Entwicklung des Kirchenliedes in dieser Zeit.

      Schleiermachers Liederblätter 1817