Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eta Harich-Schneider

    Charaktere und Katastrophen
    Die Kunst des Cembalospiels
    Musikalische Impressionen aus Japan 1941 - 1957
    The Harpsichord
    • Eta Harich-Schneider (gest. 1986), Grande Dame des Cembalos und Autorin wissenschaftlicher Pionierarbeiten zur japanischen Musiktradition berichtet über ihre ersten Konzertreisen in Japan, ihre musikalischen Eindrücke und ihre Unterrichtstätigkeit am Kaiserhof. Entstanden in einer historisch höchst dramatischen Epoche beleuchten diese Schilderungen, über den engen Rahmen der Musik hinaus, ein Stück gelebter Zeitgeschichte. Die feingesponnenen, unterhaltsamen und sehr aufschlußreichen Miniaturen werden durch Kommentare ergänzt, in denen auf Eta Harich-Schneiders Tagebücher und Briefwechsel sowie Konzertprogramme Bezug genommen wird.

      Musikalische Impressionen aus Japan 1941 - 1957