Wenn Geschwister in die selbe Kita gehen, ergeben sich viele Sollen Kinder auch die selbe Gruppe besuchen oder lieber nicht? Welche Schwierigkeiten können auftreten und welche Chancen bieten sich?Dieser kleine Ratgeber hilft Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern, einfühlsam auf die besonderen Belange von Geschwisterkindern einzugehen. So können sowohl die älteren als auch die jüngeren Kinder in ihrer Kita-Zeit optimal unterstützt werden.
Rita Haberkorn Livres






Die Beiträge zum 65. Geburtstag von Jürgen Zimmer zeigen die Vielfalt und den Einfluss des innovativen Erziehungswissenschaftlers, Publizisten und Querdenkers. Zimmer hat die Reformen der letzten 30 Jahre im Kindergarten maßgeblich geprägt, insbesondere durch den Situationsansatz, der eng mit seinem Namen verbunden ist. Er setzt sich für eine frühe Bildung ein, die Kinder fordert und fördert, ohne sie zu domestizieren. Als gefragter Berater engagiert er sich weltweit, insbesondere in Südostasien, wo er an der Modernisierung des Bildungssystems arbeitet. In Thailand entwickelt er beispielhaft eine Verbindung zwischen kulturell-sensiblem Tourismus und Community Development. Die Beiträge seiner Freunde reflektieren außergewöhnliche Lernerfahrungen und innovative Ansätze. Zu den Mitwirkenden zählen Marie-Theres Albert, Gerold Becker, David Becker, Thomas von Brück, Hermann Dorfmüller und viele weitere, die unterschiedliche Perspektiven und Gedanken zu Zimmers Einfluss und Visionen im Bildungswesen einbringen.
Phantasievolle Anregungen für Rollenspiele mit selbstgemachten und gekauften Puppen, ergänzt durch Tips für das Basteln von Requisiten, das Schneidern von Kostümen u.v.a.m.
Informationen zum Titel: Die Autorinnen dieses Bandes beleuchten die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern in der Krippe. Sie lernen, wie Sie den Kleinsten bei ihren Entdeckungsreisen folgen und ihnen Impulse geben. Damit eröffnen Sie den Kindern den Weg zu neuen Ufern und die Vielfalt, die die Jüngsten zum Aufwachsen benötigen.
Wie glückt die Individualisierung von Zwillingen. Das Buch wurde durch den Titel „Zwillinge in Krippe, Kindergarten & Schule“ ersetzt.