Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephan Born

    28 décembre 1824 – 4 mai 1898
    Erinnerungen eines Achtundvierzigers
    Die Komik im Witz
    André Chénier
    Heinrich Heines Sämtliche Werke in zwölf Banden. Vierter Band
    • André Chénier

      • 480pages
      • 17 heures de lecture

      Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos hat sich auf die Herausgabe historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich gemacht werden.

      André Chénier
    • Normalerweise werden Witze thematisch sortiert: zum Beispiel Mediziner oder Ostfriesen mit komischen Eigenschaften in erheiternden Situationen. Diese Untersuchung zeigt, dass man Witze auch formal unterscheiden kann. Sie differenziert sechs strukturelle Witzarten nach der Art und Weise, wie sie ihre Komik erzeugen. Was den einen erheitert, ist dem anderen fad oder abstoßend. Eine verbindliche Bestimmung der Komik erscheint daher auf den ersten Blick unmöglich - außer in der hier zugrundegelegten Abstraktion: Komik als Abweichung von der ernsten Normalität.

      Die Komik im Witz
    • Der Nachdruck von "Erinnerungen eines Achtundvierzigers" bietet Lesern die Möglichkeit, die Originalausgabe in hochwertiger Form zu erleben. Die Erzählung gewährt Einblicke in die Gedanken und Erlebnisse eines Protagonisten, der auf sein Leben zurückblickt und die Herausforderungen sowie prägenden Momente seiner Jugend reflektiert. Die nostalgische Betrachtung thematisiert universelle Fragen des Lebens und der Identität, wodurch sie zeitlos und relevant bleibt.

      Erinnerungen eines Achtundvierzigers