Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Vogel

    Südcenter Oranienburg
    Strukturpolitik "von unten": integriertes regionales Entwicklungskonzept Harzgerode - Unterharz
    Konversion einer industriellen Großliegenschaft in Nürnberg
    Regionaler Entwicklungspol Riesa
    Sorge - ein Dorf mitten in Deutschland
    Physik
    • Das Gebiet der Physik wird seit langem in die ist die notwendige Voraussetzung für den Abschnitte Mechanik, Akustik, Wärme, Elek Aufbau der physikalischen Wissenschaft. trizität, Magnetismus und Optik unterteilt, Der nächste Schritt über die reine Natur zu denen die heute im Vordergrund der beschreibung hinaus ist die Aufdeckung einer Gesetzmäßigkeit. Forschung stehende Lehre vom Wesen und Aufbau der Materie, die Atom- und Kern Um ein Gesetz genau zu formulieren, physik, hinzugekom. men ist. Je weiter die müssen die physikalischen Begriffe quantitativ Erkenntnis fortschritt, um so mehr zeigte sich, erfaßt, d. h. gemessen, also durch Einheiten daß die Grenzen zwischen diesen Gebieten und Zahlen ausgedrückt werden können. formal, ja sogar willkürlich gezogen sind. Daher ist für die Formulierung von Natur Akustik und Wärme fanden in mechanischen gesetzen nur eine bestimmte Auswahl von Vorstellungen ihre Deutung, Optik und Elek Begriffen geeignet. Meßbare Begriffe werden tromagnetismus verschmolzen zu einem ein häufig als „Größen“ bezeichnet.

      Physik
    • Sorge - ein Dorf mitten in Deutschland

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Das Manuskript für das Buch Sorge ein Dorf mitten in Deutschland entstand in den Jahren 1962/1963, als Deutschland noch geteilt war und beide Seiten sich unversöhnlich im Kalten Krieg gegenüberstanden. Die innerdeutsche Grenze verlief in unmittelbarer Nachbarschaft des Harzdorfes Sorge, der Heimat von Familie Vogel.§Die Menschen in den östlichen Grenzgemeinden schauten sehnsüchtig in Richtung Westen. Menschen aus dem Westen, vornehmlich die, die sich seit Kriegsende aus dem Osten Deutschlands nach dorthin abgesetzt hatten, versuchten in der Nähe von Hohegeiß einen Blick gen Osten, in ihre ehemalige Heimat, zu erhaschen.§Unter diesen Menschen, die einen schmerzlichen Blick in Richtung Osten warfen, war auch Dr. Helmut Vogel. Er hatte 1949 mit einem totkranken Kind, das nur im Westen operiert werden konnte, Sorge verlassen und nicht mehr zurückkehren dürfen. Seine Söhne baten ihn, seine Erinnerungen an Sorge aufzuschreiben.§Das geschah. So entstand eine Schrift über das kleine Harzdorf, die mehr war als nur eine Aneinanderreihung persönlicher Erlebnisse. Sie gab einen Rückblick auf die fast 1000-jährige Geschichte des Ortes, berichtete über seine Bräuche, erzählte von der Arbeit der dort lebenden Menschen. Noch vor der Wende verstarb Dr. Helmut Vogel.§Friedrich Vogel, sein ältester Sohn, sah es später als seine Verpflichtung an, diese Schrift, die eine Chronik ist, zugleich eine deutsche Nachkriegsgeschichte beinhaltet, einer erweiterten Leserschaft näher zu bringen. Sie wurde bebildert und bis hin zur Gegenwart vervollständigt.

      Sorge - ein Dorf mitten in Deutschland
    • Vorkurs Physik

      Einstieg für Studienanfänger

      • 287pages
      • 11 heures de lecture

      „Je nach Vorwissen kann das Buch als Nachschlagewerk dienen, bietet allerdings auch mit vielen Übungsaufgaben die Möglichkeit, es ohne großes Vorwissen von vorne bis hinten durchzuarbeiten. Alles in allem ist dieses Buch für alle empfehlenswert, die sich etwas eingehender mit der Physik befassen möchten oder müssen, aber noch nicht über ein fundiertes Grundlagenwissen verfügen.“ (Nachrichten der Albers Gesellschaft) „Das Buch kann den Studienanfängern im Fach Physik nur bestens empfohlen werden.“ (Praxis der Naturwissenschaften - Physik) „Ein idealer Einstieg für Studienanfänger.“ (Der deutsche Techniker) „In diesem Buch sollen die Studenten mit schwachen Vorkenntnissen erst einmal in die Grundlagen der Physik (und der erforderlichen Mathematik) eingeführt werden. Das gelingt erfolgreich, geschickt, humorvoll, präzise und knapp. Ein wirklich notwendiges Buch.“ (ekz-Informationsdienst)

      Vorkurs Physik
    • Das beliebte Arbeitsbuch von H. Vogel wird durch ein Beiheft ergAnzt und kann damit neben der 17., verbesserten und erweiterten Auflage von "Gerthsen/Vogel" Physik problemlos verwendet werden. Alle neuen Aufgaben und deren LAsungen wurden nachgetragen, auf Korrekturen wurde hingewiesen. Mit A1/4ber 1150 gelAsten Aufgaben aus der Physik und ihren Anwendungen in Technik, Astrophysik, Geo- und Biowissenschaften bietet das Buch eine FA1/4lle an Material zum Aoeben und Weiterlernen, zur PrA1/4fungsvorbereitung und zum Selbststudium. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zu nichtlinearer Dynamik, Chaos und Fraktalen. Originelle Aufgaben aller Schwierigkeitsgrade mit zum Teil verblA1/4ffenden LAsungen machen Probleme aus der Physik unentbehrlich fA1/4r Studenten der Physik im Haupt- und Nebenfach; auch SchA1/4ler der Grund- und Leistungskurse Physik finden hier eine hervorragende UnterrichtsergAnzung.

      Probleme aus der Physik